Ich kann mir nicht vorstellen, dass du in Österreich einfach mal einen Berg mehr oder weniger von allen anderen aussperrst und alle 100 m einen anderen Trail runterbaust.
Der Bikepark in Whistler ist z.B. für Wanderer gesperrt. Da dürfen nur Bären rein
Vielleicht ist das im Heiligen Land Tirol anders, aber bei uns in Sbg gibt's halt Umweltschützer, Behörden, Grundstückseigentümer und Jäger, die bei jedem Trail den du bauen willst, irgendwas einzuwenden haben. Die ersten paar Trails gehen teils noch gut, aber irgendwann brauchst dann für jeden neuen Trail ein paar Jahre Vorlaufzeit, bis sich die verwirklichen lassen...
Beispiel Wagrain. Den Bikepark gibt's jetzt 9 Jahren. Fast so lange wird von der Strecke von ganz oben gesprochen. Heuer endlich realisiert.
Semmering: Z-Line
Saalbach: Panorama-Trail gab's für einen Streckenabschnitt ein Provisorium. Letztes Jahr Holzschlägerungsarbeiten, sodass jetzt ein Teil der Strecke fehlt. Für heuer zeichnet sich noch immer kein Lösung ab.
Oder als Beispiel (aus Vorarlberg): Hab ich glaub ich eh schon mal wo gepostet:
https://naturschutzanwalt.wordpress.com/...andnertal/
(da haben's dann aber trotzdem gebaut)
Der Bikepark in Whistler ist z.B. für Wanderer gesperrt. Da dürfen nur Bären rein

Vielleicht ist das im Heiligen Land Tirol anders, aber bei uns in Sbg gibt's halt Umweltschützer, Behörden, Grundstückseigentümer und Jäger, die bei jedem Trail den du bauen willst, irgendwas einzuwenden haben. Die ersten paar Trails gehen teils noch gut, aber irgendwann brauchst dann für jeden neuen Trail ein paar Jahre Vorlaufzeit, bis sich die verwirklichen lassen...
Beispiel Wagrain. Den Bikepark gibt's jetzt 9 Jahren. Fast so lange wird von der Strecke von ganz oben gesprochen. Heuer endlich realisiert.
Semmering: Z-Line

Saalbach: Panorama-Trail gab's für einen Streckenabschnitt ein Provisorium. Letztes Jahr Holzschlägerungsarbeiten, sodass jetzt ein Teil der Strecke fehlt. Für heuer zeichnet sich noch immer kein Lösung ab.
Oder als Beispiel (aus Vorarlberg): Hab ich glaub ich eh schon mal wo gepostet:
https://naturschutzanwalt.wordpress.com/...andnertal/
(da haben's dann aber trotzdem gebaut)