2015-06-29, 15:24
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Zum Einstieg würde ich dir auch raten auf dem Gebrauchtmarkt zu schauen. Wenn du Zeit hast, ist am besten, wenn du den Gebrauchtmarkt eine Zeitlang beobachtest. Damit du ein Gefühl bekommst, was was wieviel Wert ist. Ob ein Angebot ein Schnäppchen ist oder überteuert.
Wenn du selber schrauben und basteln willst, ist es trotzdem von Vorteil, wenn du schon von einem bestehenden Bike ausgehen kannst und dich dort dann mit einzelnen Komponenten beschäftigen kannst. Z.B. mal Bremsen: Entlüften, Leitungen kürzen, etc. Oder Gabelservice. Lagerwechsel, ...
Für den Komplett-Aufbau eines Bikes braucht man teils auch Spezialwerkzeug. Klar, man kann dort oder da auch Pfuschen und Improvisieren. Aber auf Dauer macht es schon Sinn, wenn man das Werkzeug hat.
Zum Einstieg würde ich dir auch raten auf dem Gebrauchtmarkt zu schauen. Wenn du Zeit hast, ist am besten, wenn du den Gebrauchtmarkt eine Zeitlang beobachtest. Damit du ein Gefühl bekommst, was was wieviel Wert ist. Ob ein Angebot ein Schnäppchen ist oder überteuert.
Wenn du selber schrauben und basteln willst, ist es trotzdem von Vorteil, wenn du schon von einem bestehenden Bike ausgehen kannst und dich dort dann mit einzelnen Komponenten beschäftigen kannst. Z.B. mal Bremsen: Entlüften, Leitungen kürzen, etc. Oder Gabelservice. Lagerwechsel, ...
Für den Komplett-Aufbau eines Bikes braucht man teils auch Spezialwerkzeug. Klar, man kann dort oder da auch Pfuschen und Improvisieren. Aber auf Dauer macht es schon Sinn, wenn man das Werkzeug hat.