2015-07-15, 22:01
Salzburger Nachrichten online:
....Die Öffnung für einen Tag sei kein Gegenaktionismus, sondern die offizielle Legitimation der Protestkundgebung.
Das hält Mosler-Törnström für absurd. Die Demonstration sei völlig legal und den zuständigen Behörden gemeldet worden. "Es kann doch nicht im Sinne Mayr-Melnhofs sein, dass am Donnerstag jetzt auch Mopeds, Motorräder oder Autos am Untersberg unterwegs sind", ärgerte sie sich. "Die Argumente gegen eine Freigabe sind immer die gleichen: Unfälle, Haftungsfragen, Straßenschäden, verschrecktes Wild. Aber dort wo Tourismusverbände Kilometergeld für eine Öffnung bezahlen, ist von einer Gefahr für die Betriebsstätte Wald auf einmal keine Rede mehr."
ganzer Artikel hier: http://www.salzburg.com/nachrichten/salz...ar-157948/
....Die Öffnung für einen Tag sei kein Gegenaktionismus, sondern die offizielle Legitimation der Protestkundgebung.
Das hält Mosler-Törnström für absurd. Die Demonstration sei völlig legal und den zuständigen Behörden gemeldet worden. "Es kann doch nicht im Sinne Mayr-Melnhofs sein, dass am Donnerstag jetzt auch Mopeds, Motorräder oder Autos am Untersberg unterwegs sind", ärgerte sie sich. "Die Argumente gegen eine Freigabe sind immer die gleichen: Unfälle, Haftungsfragen, Straßenschäden, verschrecktes Wild. Aber dort wo Tourismusverbände Kilometergeld für eine Öffnung bezahlen, ist von einer Gefahr für die Betriebsstätte Wald auf einmal keine Rede mehr."
ganzer Artikel hier: http://www.salzburg.com/nachrichten/salz...ar-157948/
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken