2015-07-17, 09:44
Trutzpartie Untersberg.
Wie Ihr in dem Video sehen könnt war das mehr als skurril.
Ja es war auch gefährlich.
Nachdem sich Max May-Melnhof jun. bei den Motocross fahren bedankt hat, kann man davon ausgehen, dass diese engagiert waren.
Offensichtlich war auch Max Mayr-Melnhof selbst unter den Motocrossfahren.
Er kam nach dem Ende der Demo nochmals zur Einfahrt der umstrittenen Forststraße mit einem schwarzen Audi R8 Cabrio vorbei und entstieg diesem mit einer Motocrosshose.
Wohl nicht die adäquate Bekleidung für dieses Fahrzeug.
Aber es zeigt sich immer mehr, Radfahren auf Forststraßen und Wegen provoziert Anzeigen, Besitz-und Unterlassungsklagen.
Das Radschieben provoziert aber offensichtlich noch viel mehr, vielleicht weil es legal ist ?
Wie Ihr in dem Video sehen könnt war das mehr als skurril.
Ja es war auch gefährlich.
Nachdem sich Max May-Melnhof jun. bei den Motocross fahren bedankt hat, kann man davon ausgehen, dass diese engagiert waren.
Offensichtlich war auch Max Mayr-Melnhof selbst unter den Motocrossfahren.
Er kam nach dem Ende der Demo nochmals zur Einfahrt der umstrittenen Forststraße mit einem schwarzen Audi R8 Cabrio vorbei und entstieg diesem mit einer Motocrosshose.
Wohl nicht die adäquate Bekleidung für dieses Fahrzeug.
Aber es zeigt sich immer mehr, Radfahren auf Forststraßen und Wegen provoziert Anzeigen, Besitz-und Unterlassungsklagen.
Das Radschieben provoziert aber offensichtlich noch viel mehr, vielleicht weil es legal ist ?
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken