2015-07-21, 12:10
mankra schrieb:Wir sollten das politische Farbenspiel hier raushalten, führt nur zu Streitgespräche und verhärtete Fronten (auch dies läßt sich nicht auf rationaler Ebene zu Ende diskutieren).Das ist längst ein politisches Farbenspiel.
mankra schrieb:Warum sollte ein Grundstücksbesitzer Radlfahrer durchfahren lassen, welchen Vorteil hat er davon?Privates EIgentum ist wichtig. Die Gesetzteslage in Österreich erlaubt dem Waldbesitzer wesentlich mehr und intensivere Nutzung als im übrigen Europa.
Welche Nachteile sieht er stattdessen?
Das gilt insbesondere auch für die Jagd.
Wie schon gesagt: Der Aufenthalt in der Natur zu Erholung mit nur durch Körperkraft betriebenen Sportgeräten muss grundsätzlich frei möglich sein. Das ist in Österreich auch schon fast der Fall: Wandern, Langlaufen, Schifahren... Was fehlt ist Radfahren auf Straßen und Wegen, auf eigene Gefahr, mit Nachrangig gegenüber allen anderen Wegbenutzern. Und das werden wir erreichen!
mankra schrieb:Einmal auszutauschen wird zu wenig sein, dies wird noch länger und vielfach nötig sein.
das ist zu sehr aus de Zusammenhang zitiert. Bitte so verstehen:
steiggeist schrieb:Wir haben die Argumentation für "legal biken" hier knackig zusammengefaßt:
http://derstandard.at/2000014479551/Moun...elgranaten
Noch zur Info:
Durch den Antrag der Grünen liegt das ganze jetzt im Parlament, und wird im Herbst ins Plenum kommen.
Die SPÖ macht mit ihrern Landesorganisationen Wirbel in der Sache.
Die Arbeitsgruppe des "Walddialoges" des Landwirtschaftsministerium wird(muss) sich im Herbst mit der Sache weiter beschäftigen. Auch wir sind da dabei, und werden versuchen weitere Leute, die der Landwirtschaftskammer nicht nach den Mund reden, dazu zu bekommen.
Auch die Naturfreunde haben noch einiges in der Sache vor.
Was AV macht, ist noch nicht am Tableau.
Die Argumente sind auf beiden Seiten Ausgetauscht.
Jetzt geht es um ein gutes "Standing" für die Verhandlungen im Herbst.
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken