2015-07-21, 12:16
mankra schrieb:Wir sollten das politische Farbenspiel hier raushalten, führt nur zu Streitgespräche und verhärtete Fronten (auch dies läßt sich nicht auf rationaler Ebene zu Ende diskutieren).
Es lässt sich halt schwer raushalten, wenn die Zuteilung zu den Positionen so eindeutig ist. Die ablehnende Haltung und die Stimmungsmache kommt aus parteinahen Organisationen und Gruppen.
mankra schrieb:Ich hab die ganzen Links jetzt nicht gelesen (kann mir vorstellen, was drinnen steht).
Klar vertritt die LK die Interessen Ihrer Mitglieder und Berufstandes, so wie Du auch Deine/unsere Interessen vertrittst.
Man muß natürlich auch die Sicht der Gegenseite anerkennen:
Warum sollte ein Grundstücksbesitzer Radlfahrer durchfahren lassen, welchen Vorteil hat er davon?
Welche Nachteile sieht er stattdessen?
Das frage ich mich auch. Welche Nachteile hat ein Waldbesitzer? Kein vernünftiger Mensch wird was dagegen haben, wenn Forststraßen, auf denen gearbeitete wird für die Dauer der Arbeiten absolute No-Go-Zone sind. Aber abseits davon, welche Nachteile entstehen dem Eigentümer? Ich verstehe die Ängste ehrlich gesagt nicht so richtig, es wird ja nicht so sein, dass auf einmal Horden von Radfahrern ständig und auf allen Strecken gleichzeitig "einfallen" werden. Wir fahren ja jetzt auch schon, nur halt "Gesetz-elastisch" und zum Teil geduldet. Eine Freigabe kommt ja nicht einer plötzlichen Vervielfachung des Publikums gleich.
Meiner Erfahrung nach sind es die Jäger bzw. die Eigentümer von solch großen Waldgebieten, die eine Eigenjagd ermöglichen, die sich wirklich sträuben. Die sehen ihre Privilegien gefährdet und wollen den "Pöbel" nicht in ihrem Revier haben, müssen eh schon die Wanderer dulden.
mankra schrieb:Einmal auszutauschen wird zu wenig sein, dies wird noch länger und vielfach nötig sein.
Davon ist auszugehen.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006