Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gerlos Isskogel
#14
Da gebe ich dir zu 100% recht.

Wichtig finde ich aber, dass man "dran" bleibt. D.h. mögliche Schwachstellen oder Fun-Killer identifiziert und diese mit der Zeit beseitigt. Außerdem aktiv nachdenken, wo sich (nach der Einfahrzeit) gute Möglichkeiten für kleine Features ergeben. Z.B. ein paar Meter vor einer Kante, wo's danach runter geht, auf einer Seite einen kleinen Absprung bauen -> Step Down. Step-Ups sind generell eher ungefährliche Sprünge und eignen sich gut um etwas Geschindigkeit rauszunehmen. Dort oder da ein kleiner Table mit flacher Landung (dass es für schnellere oder langsamere Fahrer passt. Grad mit dem Enduro machen so kleine Features mit ein bisschen Air-Time unheimlich Spaß. Auch so Kombinationen mit kleinen Richtungsänderungen im eher flachen Gelände, wo man halbwegs schnell ist und kaum Geschwindigkeitsänderungen hat (nicht massiv Bremsen muss) machen unheimlich Spaß.

Wie man z.b. beim Hacklberg II oder auch in Wagrain am neuen Trail sieht, ist es gar nicht einfach diese Features gleich zu Beginn einzubauen. Die passen dann teils einfach nicht wirklich.

Mir wurde mal gesagt, dass sich in Whistler die Shaper nachdem sie ein Feature gebaut haben, hinsetzen und die Fahrer beobachten. Wenn sie merken, dass sich da viele schwer tun, dann optimieren sie. Wenn das halt bei uns gemacht werden würde.


Krasses Beispiel: Mittlerweilen haben sie glaub ich ein bisschen dazugelernt, aber vor vermutlich 3 Jahren in Leogang: Die 3 Tables nach dem ersten Wald. Der letzt vor dem darauffolgenden Tunnel. Saisonstart. Ich will mich einfahren, nach ein paar Fahrten probiere ich ihn auch voll. Schaffe es noch irgendwie einbeinig zu landen und bieg direkt in die Wiese ab. Denk ma: gut, bin müde, sollte das lieber lassen. Eine Woche später komme ich zu Mittag hin. Ein Freund hatte sich bereits den Helm zerstört. Einer das Schlüsselbein gebrochen. Von mindestens einen weiteren Schlüsselbeinbruch wissen wir. Ich weiß nimmer wem, aber sie haben dann jemanden vom Park angesprochen, warum der Sprung so kickt: Na, das fahrt sich dann eh zsam! Übrigens hatten sie in diesem Jahr auch den Sprung nach der großen Wand im Zielbereich komplett falsch geshaped. So langsam konnte man fast gar net da runter fahren, dass du net trotz massiver Gegenbewegung frontlastig geworden bist. Das hatten sie aber eingesehen und am Abend vom Eröffnungstag noch beseitigt. Ich frag mich nur, wer sowas baut und testet? In Leogang sind ja meines Wissens auch Snowboard-Shaper am Werk.

In Sölden ist was Ähnliches gemacht worden: Ganz am Ende, wenn du nach der Teäre Line in den Pump-Track einfährst, ist ein kleiner bis mittelgroßere Table. Beim ersten Sprung massiv frontlastig. (und dabei fahr ich schon mit extrem viel High-Speed-Rebound). Bei den folgenden Fahrten wusste ich's und hab ihn halt extrem weggedrückt. Später red ich dann an Benni Purner darauf an. Sagt er mir: Ja der wurde gebaut, und dann ist ein Snowboard-Shaper gekommen und hat am Ende noch einen Kicker draufgebaut. Beim nächsten Run schau ich genauer. Tatsächlich: Schöner gleichmäßiger Absprung, aber auf den letzten 20 cm ist einfach noch ein steilerer Kicker drauf gebaut worden. Da das Material gleichmäßig ist, hatte ich das zuvor einfach nicht gesehen. Wenn der Table ein bisschen größer wäre, würd's da ständlich Leute auf die Fresse hauen. Benni meinte, dass eben der Pump-Track in einem anderen Zuständigkeitsbereich fällt. So konnte das passieren.

Das hat man schon gemerkt, dass in Fiss der Bau der Strecken von Leuten überwacht wurde, die Ahnung vom Biken haben. Wie mir Georgy erzählt hatte, haben sie zuvor in Whistler, die Sprünge vermessen Wink Irgendwie bilde ich mir ein zu erinnern, dass sich Picco bei diesem Trip in Kanada verletzt hatte. Vielleicht hatte er dann dadurch genügend Zeit sich mit den Strecken theoretisch auseinanderzusetzen. Und als alter Frorider-Kollege hatte er ja auch vom Springen praktische Ahnung (wenn auch mehr vom Droppen). Jedenfalls hat er den Streckenbau in Fiss geleitet und die Sprünge passten ja fast alle perfekt und auch der Singletrail war super lustig angelegt worden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gerlos Isskogel - von Tyrolens - 2015-07-30, 12:28
Gerlos Isskogel - von DownChrime - 2015-07-30, 19:14
Gerlos Isskogel - von tecxx - 2015-07-31, 08:43
Gerlos Isskogel - von Tyrolens - 2015-07-31, 09:17
Gerlos Isskogel - von noox - 2015-07-31, 18:16
Gerlos Isskogel - von Tyrolens - 2015-07-31, 18:50
Gerlos Isskogel - von tecxx - 2015-07-31, 21:25
Gerlos Isskogel - von noox - 2015-07-31, 21:44
Gerlos Isskogel - von Tyrolens - 2015-07-31, 21:58
Gerlos Isskogel - von noox - 2015-07-31, 22:50
Gerlos Isskogel - von tecxx - 2015-07-31, 23:51
Gerlos Isskogel - von noox - 2015-08-01, 01:17
Gerlos Isskogel - von Tyrolens - 2015-08-01, 10:35
Gerlos Isskogel - von noox - 2015-08-01, 11:30
Gerlos Isskogel - von Tyrolens - 2015-08-01, 11:57
Gerlos Isskogel - von noox - 2015-08-01, 12:09
Gerlos Isskogel - von Tyrolens - 2015-08-01, 12:36
Gerlos Isskogel - von noox - 2015-08-01, 12:45
Gerlos Isskogel - von Tyrolens - 2015-08-01, 16:38
Gerlos Isskogel - von DownChrime - 2015-08-01, 16:49
Gerlos Isskogel - von Tyrolens - 2015-08-01, 17:30
Gerlos Isskogel - von DownChrime - 2015-08-01, 17:43
Gerlos Isskogel - von Tyrolens - 2015-08-01, 18:02
Gerlos Isskogel - von DownChrime - 2015-08-01, 18:04
Gerlos Isskogel - von tecxx - 2015-08-04, 17:52
Gerlos Isskogel - von Tyrolens - 2015-08-06, 13:37
Gerlos Isskogel - von noox - 2015-08-06, 16:29
Gerlos Isskogel - von Tyrolens - 2015-08-06, 17:03
Gerlos Isskogel - von DownChrime - 2015-08-06, 17:28
Gerlos Isskogel - von MUFC - 2015-08-06, 17:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gerlos/ wo kann man DH fahren ? Lizzie 1 1,838 2006-07-09, 17:25
Letzter Beitrag: Tyrolens

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste