2015-09-17, 22:07
uschirockz schrieb:Mittelding zwischen Downhill und Freeride
Ganz grob:
- Downhill: 200 mm Federweg, nur bergab. 16 -19 kg.
- Freeride/Parkbike: 180 mm Federweg, teilweise zum Treten oder als etwas strafferes Park-Bike. Wird mittlerweilen teils von Enduro abgelöst. 16 - 18 kg.
- Enduro: 150 - 170 mm. Geignet auch für lange Touren, wo aber das Bergabfahren im Vordergrund steht. 12 - 15 kg
- All-Mountain: 130 - 150 mm Federweg. Ziemlich ausgeglichen zwischen Bergauf/Bergab. Komfortables Tourenfahren. 11 - 14 kg
Diese Bikes sind alles Fully.
Darunter kommt dann Marathon bzw. Cross-Country. Diese Bikes gibt's entweder als Hardtail (nur Federgabel) oder Fullys.
Die Bikes am oberen Ende der Liste sind vom Aufbau des Rahmens (die Rahmengeometrie) für das Bergabfahren gemacht, je weiter man runter kommt, desto optimaler sind sie für's Rauffahren gebaut. Umgekehrt gilt es für's Bergabfahren.