2015-09-24, 15:16
Ich behaupte, ohne grunsätzliche Freigabe der Forststraßen und Wege wird es keine sinnvolle Lenkung durch ein bedarfsgerechtes Angebot geben können.
Ich lese aus dem Positionspapier des DAV, dass der das ähnlich sieht.
Wir bei upmove gehen davon aus, dass wir Biker genau das wollen.
Darum fehlt mir in diesem Artikel die Begründung, warum die Lenkung beim Radfahren nicht funktionieren soll, bei allen anderen erlaubten Freizeitaktivitäten schon, da ich den Autor so interpretiere, dass er die Freigabe als Kontraporoduktiv sieht und daher ablehnt.
Ich lese aus dem Positionspapier des DAV, dass der das ähnlich sieht.
Wir bei upmove gehen davon aus, dass wir Biker genau das wollen.
Darum fehlt mir in diesem Artikel die Begründung, warum die Lenkung beim Radfahren nicht funktionieren soll, bei allen anderen erlaubten Freizeitaktivitäten schon, da ich den Autor so interpretiere, dass er die Freigabe als Kontraporoduktiv sieht und daher ablehnt.
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken