2015-09-24, 16:56
klamsi schrieb:Aber ein solches Angebot könnte ich doch auch ohne der generellen Wegefreiheit schaffen oder nicht?Wie man in Österreich i.A. und in Tirol im besondern sieht, anscheined schwer.
In Tirol hat man aber auch in durch den Grundsatz
die Idee der Wegefreiheit als Idee festgeschrieben.
Über die Praxis ist man hier im Forum ja nicht 100% glücklich ...
klamsi schrieb:Und warum ist die nicht zufrieden? Weil sie den Wald für sich haben wollen?Ja, ist ein häufiger Grund.
Kann aber auch sein "Wenn ich die Baugenehmigung für die Garage, das Auszushäusel, ... nicht bekomme, dann geht gar nix"
klamsi schrieb:Das klingt aber nicht wie die bekannte Linie die man von vielen Verbänden immer wieder hört. Das man bei dementsprechender Entschädigung nämlich über alles reden könne...Das ist, wie gerade illustriert, unseres Wissens oft nur vorgeschoben.
Ein gutes Beispiel für ein Problemzone "Geld vorhanden, man will trotzdem nicht" wäre, in OÖ die Phyrn/Eisenwurzen Region.
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken