2015-09-28, 10:38
Das YT fällt eh schon weg - trotzdem: Hammerschmidt würde ich nicht nehmen. Einerseits ist die nicht leicht, andererseits hast da häufig ein blödes Surren, wenn man den übersetzten Gang reinlegt.
Wenn du halbwegs fit bist, dann sollte das SRAM 1x11 System schon funktioineren. Problematisch ist es dann, wenn du auch viel in der Ebene (oder leicht bergab) fährst und gleichzeitig sehr steile Anstiege und du nicht fit bist. Ich bin jetzt auch nicht überfit, aber ich komme mit dem 32er (bei 26" Laufräder) gut zu recht. Und wenn eine längere steile Tour ansteht, dann kommt das 30er Kettenblatt vorne drauf. Allerdings haben diese Kettenblätter höheren Verschleiß - teils auch die Nachbauten, teils sind die Nachbauten angeblich aber besser.
Das letzte von dir vorgeschlagene Bike hat nur eine 32er Talas. Wenn du auch mal in den Bikepark willst, würde ich davon eher abraten. Es kann auch sein, dass die Talas von 2013 nicht so das Gelbe vom Ei war. Fox hatte da mal ein paar Jahre nicht so das glückliche Händchen bei den Talas. Ab 2013 sollte es aber besser geworden sein.
Wenn du halbwegs fit bist, dann sollte das SRAM 1x11 System schon funktioineren. Problematisch ist es dann, wenn du auch viel in der Ebene (oder leicht bergab) fährst und gleichzeitig sehr steile Anstiege und du nicht fit bist. Ich bin jetzt auch nicht überfit, aber ich komme mit dem 32er (bei 26" Laufräder) gut zu recht. Und wenn eine längere steile Tour ansteht, dann kommt das 30er Kettenblatt vorne drauf. Allerdings haben diese Kettenblätter höheren Verschleiß - teils auch die Nachbauten, teils sind die Nachbauten angeblich aber besser.
Das letzte von dir vorgeschlagene Bike hat nur eine 32er Talas. Wenn du auch mal in den Bikepark willst, würde ich davon eher abraten. Es kann auch sein, dass die Talas von 2013 nicht so das Gelbe vom Ei war. Fox hatte da mal ein paar Jahre nicht so das glückliche Händchen bei den Talas. Ab 2013 sollte es aber besser geworden sein.