2015-10-01, 14:01
![[Bild: 12042905_980737471965482_766319002451136...e=56AACE33]](https://scontent-cdg2-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xta1/v/t1.0-9/12042905_980737471965482_7663190024511368348_n.jpg?oh=55acebce2cb1dc964d66d9e9c2ba0a12&oe=56AACE33)
Gestern am 30.9 beim Walddialog des Landwirtschaftsministeriums in Eisenstadt war eine der seltenen Gelegenheiten, wo Leute aus ganz Österreich wegen "Mountainbiken" ins Burgenland fahren.
noox schrieb:Wäre dann aber interessant zu Erfahren was da rauskommt.Hier gibt es einen kurzen Bericht zum gestrigen Tag.
Für Eilige das Resümee:
"Das LW Ministerium hat nun endgültig erkannt, dass in der Frage "Radfahren auf Forststraßen" eine große gesellschaftliche Spannung steckt.
Falls man in sich in der gestrigen Veranstaltung eine Lösungsansatz zur Überwindung des Konflikts oder eine Annäherung der Positionen versprochen hat, so hat sich diese Hoffnung wahrscheinlich nicht erfüllt."
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken