2015-10-06, 15:59
In mehreren Publikationen thematisiert der Naturschutzbund aktuell die Initiativen zum Legalisieren des Radfahrens auf Forststraßen in Österreich:
http://www.upmove.eu/uploads/blog_downlo...stra_n.pdf
http://www.upmove.eu/uploads/blog_downlo...enraum.pdf
er Naturschutzbund sieht sich als "Anwalt der Natur".
Solch einen Anwalt braucht es, und diese Anwaltschaft verdient unsere ganze Unterstützung. Nicht nur als Mountainbiker, wo wir unseren Sport lieber in einer intakten "Natur" als in verschandelten Nutzlandschaften betreiben, sondern vorrangig als Menschen, die ihre Umwelt unversehrt an die nächste Generation übergeben wollen.
Einige Wortmeldungen in diesen Publikationen des Naturschutzbundes wollen wir aber nicht unkommentiert stehen lassen:
http://www.upmove.eu/naturschutzbund-und...6e778.html
http://www.upmove.eu/uploads/blog_downlo...stra_n.pdf
http://www.upmove.eu/uploads/blog_downlo...enraum.pdf
er Naturschutzbund sieht sich als "Anwalt der Natur".
Solch einen Anwalt braucht es, und diese Anwaltschaft verdient unsere ganze Unterstützung. Nicht nur als Mountainbiker, wo wir unseren Sport lieber in einer intakten "Natur" als in verschandelten Nutzlandschaften betreiben, sondern vorrangig als Menschen, die ihre Umwelt unversehrt an die nächste Generation übergeben wollen.
Einige Wortmeldungen in diesen Publikationen des Naturschutzbundes wollen wir aber nicht unkommentiert stehen lassen:
http://www.upmove.eu/naturschutzbund-und...6e778.html
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken