2015-10-16, 14:28
Prinzipiell ist es so, dass eine gewisse Einfahrzeit notwendig ist. Allerdings weiß ich zumindest von den Pikes, dass die eigentlich von Anfang an gut funktionieren.
Aber so wie du schreibst, klingt es fast nach was Gröberem als nur fehlende Einfahrzeit.
Wie ProLink schon gesagt hast: Du musst mal schauen, ob du das Verhalten, dass du im eingebauten Zustand merkst, auf einer Standrohrseite im ausgebauten Zustand bemerkst. Auf der Dämpferseite sollte das relativ easy gehen.
Bei der Solo-Air-Seite könnte das unter Umständen schwieriger sein. Vielleicht mal mit etwas weniger Luftdruck probieren.
Dann das Verhalten wirklich genau studieren. Wie verhält es sich, wenn du es nur langsam reindrückst/rausziehst. Das gleich ein schnell? tiefer im Federweg, am Anfang, etc.
Die Solo-Air-Einheit hast du nicht geöffnet oder? (Ich frag nur, weil meine alte Boxxer z.B. kein Öl in d Solo-Air-Einheit verträgt - nur Fett. Sobald Öl reinkommt, quellen vermutlich die Dichtungen auf und sie blockiert komplett) Und du hast ins Casting das richtige Öl reingegeben (15er oder ein geignetes Schmieröl)? Richtige Menge? Bei der alten Boxxer waren es 10 ml. Zuviel sollte es keinesfalls sein, sonst hast du einen Hydraulischen Anschlag und es drückt dir das Öl womöglich in die Dämpfuns- bzw. Solo-Air-Einheit rein.
Beim Einbau der Standrohre in das Casting solltest darauf achten, dass die Gabel nicht zu weit eingefedert ist (z.B. Dämpfungsseite, oder falls die Solo-Air-keine Luft hat) Sonst hast im Casting im ausgefederten Zustand Unterdruck. Ein bisschen ist egal, aber wenn das massiv ist, ist's eher suboptimal.
Aber so wie du schreibst, klingt es fast nach was Gröberem als nur fehlende Einfahrzeit.
Wie ProLink schon gesagt hast: Du musst mal schauen, ob du das Verhalten, dass du im eingebauten Zustand merkst, auf einer Standrohrseite im ausgebauten Zustand bemerkst. Auf der Dämpferseite sollte das relativ easy gehen.
Bei der Solo-Air-Seite könnte das unter Umständen schwieriger sein. Vielleicht mal mit etwas weniger Luftdruck probieren.
Dann das Verhalten wirklich genau studieren. Wie verhält es sich, wenn du es nur langsam reindrückst/rausziehst. Das gleich ein schnell? tiefer im Federweg, am Anfang, etc.
Die Solo-Air-Einheit hast du nicht geöffnet oder? (Ich frag nur, weil meine alte Boxxer z.B. kein Öl in d Solo-Air-Einheit verträgt - nur Fett. Sobald Öl reinkommt, quellen vermutlich die Dichtungen auf und sie blockiert komplett) Und du hast ins Casting das richtige Öl reingegeben (15er oder ein geignetes Schmieröl)? Richtige Menge? Bei der alten Boxxer waren es 10 ml. Zuviel sollte es keinesfalls sein, sonst hast du einen Hydraulischen Anschlag und es drückt dir das Öl womöglich in die Dämpfuns- bzw. Solo-Air-Einheit rein.
Beim Einbau der Standrohre in das Casting solltest darauf achten, dass die Gabel nicht zu weit eingefedert ist (z.B. Dämpfungsseite, oder falls die Solo-Air-keine Luft hat) Sonst hast im Casting im ausgefederten Zustand Unterdruck. Ein bisschen ist egal, aber wenn das massiv ist, ist's eher suboptimal.