2015-10-16, 23:33
das kannst du ganz einfach feststellen:
Wenn die Standroher ausgebaut sind:
Beweg das Rohr langsam im Casting rein und raus.
Beweg es dann schnell.
Wenn beim schnellem Raus- und Rein-Drücken die Kraft merkbar größer sein muss, dann ist sicher Öl drinnen. Außerdem hört man das Öl auch meist. Die Charger habe ich jetzt nicht so im Kopf. Ich glaub die halt ja so einen Ballon drinnen. Vielleicht ist deswegen weniger Luft und damit Luftblasen im Öl. Dann könnte sein, dass man bei einer Charger-Dämpfung weniger hört als bei einer herkömmlichen Gabel.
Öl in der Dämpfung müsstest aber jedenfalls spüren. Wenn kein (also eigentlich fast kein) Öl drinnen wäre, würde es aber beim Einfedern ziemlich ungebremst einfedern (nur die Luftfeder spürbar) und insbesondere würde es völlig ungebremst ausfedern -> Gabel hebt ab. Du kannst auch Rebound und Compression verstellen und schauen, ob sich da was ändert. Wenn ja, dann ist Öl drinnen.
Wenn die Standroher ausgebaut sind:
Beweg das Rohr langsam im Casting rein und raus.
Beweg es dann schnell.
Wenn beim schnellem Raus- und Rein-Drücken die Kraft merkbar größer sein muss, dann ist sicher Öl drinnen. Außerdem hört man das Öl auch meist. Die Charger habe ich jetzt nicht so im Kopf. Ich glaub die halt ja so einen Ballon drinnen. Vielleicht ist deswegen weniger Luft und damit Luftblasen im Öl. Dann könnte sein, dass man bei einer Charger-Dämpfung weniger hört als bei einer herkömmlichen Gabel.
Öl in der Dämpfung müsstest aber jedenfalls spüren. Wenn kein (also eigentlich fast kein) Öl drinnen wäre, würde es aber beim Einfedern ziemlich ungebremst einfedern (nur die Luftfeder spürbar) und insbesondere würde es völlig ungebremst ausfedern -> Gabel hebt ab. Du kannst auch Rebound und Compression verstellen und schauen, ob sich da was ändert. Wenn ja, dann ist Öl drinnen.