Zitat:Die 200mm FW bringen wenig auf die feinen VibrationenDie nimmt der Gummi der Downhillreifen aber sicher ned der Lenker. Brauch ich dir wohl auch nicht erzählen, oder doch? :mrpurple: :devil:
Zitat:gerade Dir als Techniker brauch ich wohl nix von Druck x Fläche erzählen (2,5bar bei 60mm Reifen entspreche ~ 14 bar beim 25mm RennradÖm.. Gasfeder? Luftvolumen? Progression? 8bar Rennradreifen => viel härter als 2,5bar Downhillreifen? Muß ich dir das wirklich erzählen oder war das jetzt ein verspäteter Aprilscherz? :mrpurple: :devil:
Zitat:Hebellänge (~ 44cm Lenker vs. 70 bis 80cm Lenker).Tatsache. Aber dem stehen die vielen mm alleine beim gummimaterial gegenüber.
Zitat:Einfacher Selbstversuch: Metallrohr vs. Plastikrohr auf einem harten Gegenstand (Schraubstock, Amboss) schlagen, das Metallrohr schwingt krippelt sicher stärker.Einfacher Selbstversuch: 0,8mm dickes Textilgewebe mit 1mm dicker Gummibeschichtung vs. 1,2mm Textilgewebe mit 5mm Gummibeschichtung. Was dämpft besser?
Zweiter einfacher Selbstversuch: Du nimmst ein Laufrad eines Downhillers und haust mit einem Carbonlenker mit Griif drauf und dann mit einem Alulenker mit Griff. Wenn du dann einen Unterschied spürst bleib beim Lenker der dir besser gefällt.
:mrpurple: :devil:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488