2015-12-15, 22:18
Wenn du das so hinterfragst, bist du schon richtig tief in der Materie!
Da gibt es so viele Variablen das dunieauf einen gemeinsamen Nenner kommst.
Angefangen vom Setup der Federelemente das da gewaltige Auswirkungen hat, über die Eigenfrequenzen der verschiedenen Bauteile und deren Verbindung.
Ob man von diesen Zahlen dann wirklich was ableiten kann? Ich glaube fast nicht!
Kann sicher sein das ein Carbonlenker besser Dämpft, da es konstruktionsbedingt so gemacht werden kann. Aber ob das immer von Vorteil ist bleibt die Frage? Wenn da die Eigenfrequenz von dem Ding in der Nähe der Frequenz liegt die im Fahrbetrieb auftritt hat man ein Problem. Wenn wir es jetzt mal ganz hoch greiffen.
Daher glaube ich, ist es eine sehr subjektive Geschichte was gut und was besser ist! Da kommt einfach zu viel zusammen!
Selbst mit nackten Zahlen wird man da keine objektive Aussage treffen können fürchte ich.
Da gibt es so viele Variablen das dunieauf einen gemeinsamen Nenner kommst.
Angefangen vom Setup der Federelemente das da gewaltige Auswirkungen hat, über die Eigenfrequenzen der verschiedenen Bauteile und deren Verbindung.
Ob man von diesen Zahlen dann wirklich was ableiten kann? Ich glaube fast nicht!
Kann sicher sein das ein Carbonlenker besser Dämpft, da es konstruktionsbedingt so gemacht werden kann. Aber ob das immer von Vorteil ist bleibt die Frage? Wenn da die Eigenfrequenz von dem Ding in der Nähe der Frequenz liegt die im Fahrbetrieb auftritt hat man ein Problem. Wenn wir es jetzt mal ganz hoch greiffen.
Daher glaube ich, ist es eine sehr subjektive Geschichte was gut und was besser ist! Da kommt einfach zu viel zusammen!
Selbst mit nackten Zahlen wird man da keine objektive Aussage treffen können fürchte ich.
Das Leben ist keine Erdnuss!
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849