2016-01-20, 12:48
Danke schon mal für euren Input 
Ok, da ich es jetzt schon von Flo, prolink und noox gelesen habe, dass bei größeren Leuten mit eher langen Beinen die Variante(n) mit 150mm Hub zu empfehlen sind, dürfte ich das bei diesem Punkt mal einschränken. Aber ich messe auf jeden Fall nochmals nach
Ich tendiere auch eher zur Remote mit Seilzug anstatt Hydraulik ...

Ok, da ich es jetzt schon von Flo, prolink und noox gelesen habe, dass bei größeren Leuten mit eher langen Beinen die Variante(n) mit 150mm Hub zu empfehlen sind, dürfte ich das bei diesem Punkt mal einschränken. Aber ich messe auf jeden Fall nochmals nach

noox schrieb:Eventuell ist es gar nicht blöd mit Hülse zu arbeiten, weil bei einem Wiederverkauf der Sattelstütze, oder wenn du dir die Sattelstütze für ein nächstes Bike behalten willst, die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass sie auch woanders passt.Den Vorschlag mit der Hülse hatte der Händler meines Vertrauens auch schon. Was wäre der am wahrscheinlich meist verbreitete, verwendete Durchmesser einer Sattelstütze bei Enduro/AM-Bikes?
Ich tendiere auch eher zur Remote mit Seilzug anstatt Hydraulik ...