2016-02-02, 10:44
![[Bild: 1663_798_chromelegacywindow02.02.2016084400.bmp.jpg]](https://www.upmove-mtb.eu/uploads/blog_inhalt_bild/1663_798_chromelegacywindow02.02.2016084400.bmp.jpg)
Ein vereiteltes Wegverbot aus "DER NATURFREUND", Heft 6, 15.Juni 1909, XIII. Jahrg.von Georg Aigner, Linz
Alex aus dem "Forum Gipfeltreffen" hat dieses Kleinod aus der Geschichte der Wegefreiheit in Österreich in gefunden, das ich euch natürlich nicht vorenthalten kann ;-)
Ein schönes Beispiel für das ewige Bemühen, Erholungsuchende aus jagdlichem Interesse aus der Natur auszuschliessen. Diese Diskriminierung fand für Wanderer und Schifahrer mit dem "Freien Betretungsrecht" im Forstgesetz von 1975 sein Ende. Wir Radfahrer warten bis heute auf eine entsprechenden Gesetzesnovelle.
So sind für uns die Fortstraßen in Hinterstoder, wo diese Trutzpartie vor 108 Jahren statt fand, noch heute für uns Radfahrer Tabu!
https://www.upmove-mtb.eu/trutzpartie-an...6e798.html
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken