Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mit Red Bull TV den UCI Mountain Bike World Cup live erleben
#1
Neun Wochenenden Action pur – der UCI Mountain Bike World Cup presented by Shimano wird ohne Zweifel auch in der bevorstehenden Saison für Gänsehautmomente sorgen. Red Bull TV bringt die Downhill- und Cross-Country-Rennen live zu euch – online, mobil und auf ausgewählten Partner-Plattformen. So verpasst ihr keine Sekunde der 19 Übertragungen aus acht Ländern auf drei Kontinenten. Stimmt euch schon mal auf die heiße Phase ein:

[video=youtube;6qRavrX2os8]https://www.youtube.com/watch?v=6qRavrX2os8[/video]
https://youtu.be/6qRavrX2os8

Der Sommer 2016 steht im Zeichen der schnellen Bikes. Vom 10. April bis zum 4. September kämpfen 129 Teams aus 30 Ländern um die schnellste Zeit. Red Bull Media House überträgt die ganze Action live und streamt die 19 Rennen auf Red Bull TV. Cross Country wird zwölf Mal übertragen (6 XCO Men & 6 XCO Women), sieben Mal gibt es Spannung pur für die Downhill-Fans. Natürlich dürfen auch in diesem Jahr die bissigen Kommentare von Rob Warner und die gewagten Course-Previews von Claudio Caluori nicht fehlen. In Vorbereitung auf Lourdes befinden sie sich gerade im World Cup Bootcamp: www.redbull.com/en/bike/stories/1331786525608/claudio-caluori-rob-warner-world-cup-boot-camp-part-1

[bigimg]10773 Weltcup Übetragungen 2016[/bigimg]

Nach einem erfolgreichen Debüt in 2015 macht am 10. April auch in dieser Saison die physisch anspruchsvolle und verdammt schnelle Downhill-Strecke in Lourdes (FRA) den Anfang. Rund 62 Tage wird insgesamt an dem Großereignis gefeilt, um den erwarteten 35.000 Zuschauern ein außerordentliches Erlebnis zu präsentieren. Die UCI war so begeistert von der Organisation und der Atmosphäre des französischen Austragungsortes, dass sie die Kick-off-Veranstaltung zum „Best Event of the 2015 MTB World Cup DH“ kürte. Nicht ganz unbeteiligt an dieser Auszeichnung dürfte Aaron Gwin gewesen sein. Im vergangenen Jahr riss der Amerikaner mit seinem Traumlauf eine Lücke zwischen sich und die Konkurrenz und legte damit schon frühzeitig den Grundstein für seinen beeindruckenden Weltcup-Gesamtsieg. Lokalheld und World Champion Loic Bruni (FRA) wird jedoch alles daran setzen, ihm die Tour in diesem Jahr zu verhageln: „Die Vorbereitungen waren sehr intensiv und spannend, da wir ein paar wichtige Sachen im Winter geändert haben. Ich habe das Gefühl, dass die Off-Season schneller als sonst rumging, was vermutlich ein gutes Zeichen ist. Alle haben hart gearbeitet, um für Lourdes und den Rest der Saison bereit zu sein. Wir haben unseren Job gemacht.“

[bigimg]10771 Aaron Gwin im letzten Jahr in Lourdes[/bigimg]

Bei den Frauen gab die Französin Émmeline Ragot ihrem Bike in der vergangenen Saison ordentlich die Sporen und verwies die Konkurrenz auf die hinteren Plätze. Selbst Weltcup-Gesamtsiegerin Rachel Atherton (GBR), die alle weiteren sechs Weltcup-Rennen gewann, hatte gegen die Französin in Lourdes keine Chance. Ragot hat ihren Rennhelm inzwischen an den Nagel gehängt. Nun wird sich zeigen, welche Konkurrentin die schnelle Strecke mit ihren steinigen Abschnitten wie „The Wall“ am besten im Griff hat. Los geht’s am 10. April um 14:30 Uhr auf

www.redbull.tv/videos/event-stream-636/downhill-finals

[bigimg]10772 Aaron Gwin und Loic Bruni[/bigimg]

Mit Spannung erwartet werden auch die Wettbewerbe im australischen Dschungel vor den Toren von Cairns (AUS) am 23. und 24. April. Dann mischen sich auch die Cross-Country-Fahrer und -Fahrerinnen zum ersten Mal in der Saison ins Geschehen des UCI Mountain Bike World Cup presented by Shimano. Sie müssen gleich doppelt ranklotzen, denn die gesammelten Punkte in Cairns und Albstadt (22. Mai) zählen nicht nur in das UCI Ranking, sondern entscheiden auch, wer zu den Olympischen Spielen nach Rio (BRA) fahren darf.

[bigimg]10770 Julien Absalon in Cairns[/bigimg]

Die XCO-Strecke in Cairns ist gespickt mit konditionellen Raffinessen wie einem extrem anspruchsvollen Anstieg und einer schnellen Abfahrt. Nicht zu vernachlässigen: Mutter Natur spielt in Cairns eine große Rolle, Spinnen und Schlangen am Streckenrand und die tropischen Temperaturen machen aus dem Event eine Mutprobe für Mensch und Bike. Julien Absalon (FRA) kennt sich nach seinem Sieg 2014 in Cairns gut aus. Er und Nino Schurter (SUI) dominierten die Saison 2015 und haben sicherlich auch in diesem Jahr Großes vor. Bei den Frauen kam im Gesamt-Ranking niemand an Jolanda Neff (SUI) vorbei. Haben Konkurrentinnen wie Gunn-Rita Dahle Flesjaa (NOR) oder Emily Batty (CAN) in dieser Saison den längeren Atem? Auf die Downhiller wartet in Cairns eine Strecke mitten durch den Regenwald, die den Fahrern und ihren Bikes alles abverlangt. Tracey und Mick Hannah dürften mit den anspruchsvollen Bedingungen ihrer Heimat gut umgehen können und es wird sich zeigen, wie schnell sich die Konkurrenz anpassen kann. Dieser Weltcup-Stopp ist sicherlich für die eine oder andere Überraschung gut.

Mit Red Bull TV seid ihr live dabei, wenn die besten Rider um den UCI Mountain Bike World Cup Titel fahren – online, mobil über Android, iOS und Windows Phone und auf ausgewählten Partner-Plattformen in 194 Ländern, wie z.B. Apple TV, XBOX 360, Playstation 3+4, Amazon Fire TV (USA), Chromecast sowie dem vorinstallierten Kanal auf den Samsung Smart TVs (2011+).

Über Red Bull Media House:
Red Bull Media House ist ein plattformübergreifendes Medienunternehmen, das sich auf Sport-, Kultur- und Lifestyle-Programme spezialisiert hat. Als Dachmarke bieten wir über unterschiedliche mediale Kanäle (TV, Mobil, Digital, Audio und Print) eine breite Auswahl an erstklassigen Medienprodukten und spannenden Themen, die ein globales Publikum ansprechen. Wir produzieren nicht nur Content und betreiben mediale Plattformen, die sich direkt an Konsumenten richten, sondern bieten auch maßgeschneiderte Geschäftsmöglichkeiten für Kooperationen mit anderen Unternehmen und Medienpartnern. Dazu zählen die Distribution von Content und dessen Lizenzvergabe, Brand Partnerships und Werbung in den hauseigenen Medien. Mehr Informationen finden Sie unter www.redbullmediahouse.com.


{relNews search="Weltcup"}
{relPics search="Weltcup Downhill" title="Fotos Weltcup" excludekeys="1"}
{titleimg id="10771"}
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mit Red Bull TV den UCI Mountain Bike World Cup live erleben - von noox - 2016-04-06, 23:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die GraVity Card 2017 – das etwas andere Geschenk für Bike-Fans noox 1 23,398 2020-11-11, 11:29
Letzter Beitrag: Jerome Hubbard
  Bike Republic Sölden: Da tut sich was! noox 6 9,510 2020-01-16, 08:58
Letzter Beitrag: cathiss40
  Ice Ice Baby: White Style läutet FMB World Tour 2017 ein noox 1 21,525 2016-12-09, 11:27
Letzter Beitrag: Hisherear
  Red Bull Rampage Freitag, 14. Oktober live ab 18:30 noox 0 21,296 2016-10-14, 16:17
Letzter Beitrag: noox
  World Games of Mountainbiking Saalbach Hinterglemm 8. bis 11. September noox 0 13,390 2016-09-02, 16:43
Letzter Beitrag: noox
  GlemmRide Bike Festival Saalbach - Der Countdown läuft! noox 0 4,102 2016-07-05, 23:29
Letzter Beitrag: noox
  Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis startet am 11. Juni in die Bike-Saison noox 0 4,425 2016-05-30, 19:49
Letzter Beitrag: noox
  UCI Mountain Bike Weltcup zu Gast in Leogang noox 0 3,613 2016-05-30, 19:34
Letzter Beitrag: noox
  Saalfelden Leogang startet in die Bike-Saison noox 0 4,208 2016-04-18, 18:22
Letzter Beitrag: noox
  Mit Bike und Ski im Vierkampf auf die Innsbrucker Nordkette noox 0 4,163 2015-12-14, 16:59
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste