2016-04-13, 19:57
Ich hatte letztes Jahr 2x das Problem mit sehr alten Schalthebeln, dass die beim Schalten durchgerutscht sind.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich den ersten zerlegt und hab festgestellt, dass ein Haken nicht schnell genug einrastest und es dadurch zum Durchrutschen kamm. Ursache war glaub ich einfach Verschmutzung bzw. fest gewordenes Fett. Reinigen und neu schmieren hat geholfen. Schaltet wieder 1A. Eventuell habe ich den 2. gar nimmer komplett zerlegt, sondern nur ein bisschen WD40 reingespritzt, bissl frisches Öl und gut wars.
Falls du den aber zerlegt hast, dürfte es eventuell nicht daran liegen. Normalerweise kannst eh bei abgebautem Deckel prüfen, wie das Teil geht. Eventuell siehst da den Fehler. Vielleicht ist irgendeine Feder nicht richtig eingehängt.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich den ersten zerlegt und hab festgestellt, dass ein Haken nicht schnell genug einrastest und es dadurch zum Durchrutschen kamm. Ursache war glaub ich einfach Verschmutzung bzw. fest gewordenes Fett. Reinigen und neu schmieren hat geholfen. Schaltet wieder 1A. Eventuell habe ich den 2. gar nimmer komplett zerlegt, sondern nur ein bisschen WD40 reingespritzt, bissl frisches Öl und gut wars.
Falls du den aber zerlegt hast, dürfte es eventuell nicht daran liegen. Normalerweise kannst eh bei abgebautem Deckel prüfen, wie das Teil geht. Eventuell siehst da den Fehler. Vielleicht ist irgendeine Feder nicht richtig eingehängt.