2016-05-10, 18:51
OK, dann will ich auch mal!
Ohne viel Geld ist es eher ein Krampf mit dem DH Sport anzufangen.
Warum? Du brauchst vernünftiges Material -> das kostet schon mal was, es kann viel Kaputt gehen -> dann müssen Ersatzteile her, der Verschleiß/Wartung ist um einiges höher als beim normalen Biken.
Mit kleinem Budget bist du also immer irgendwo auf anschlag.
Um auf deine Fragen zu Antworten:
1. Am besten natürlich ein DH Bike (Wenn wir vom Bikeparkeinsatz sprechen) für daheim durch den Wald tuts auch ein billiges Hardtail. Zumindest sollte es aber ein Freerider sein. Sowas gibt es gebraucht ab 1000€ nach oben natürlich offen.
Was ist der Nachteil bei einem 1000€ Gerät? 1. es ist alt. Der Rahmen egal welcher Hersteller hält nicht ewig. Mit Pech bricht er dir bald nach dem Kauf. Die Komponenten sind ebenfalls meist nicht ganz frisch und die Wartung ist unklar. Somit ist mit Folgekosten zu rechnen die oft in die 100te € gehen.
2. Wem seine Gesundheit was Wert ist der schützt sie. Kostet aber auch wieder Kohle. Wie viel du tragen willst kannst nur du entscheiden. Aber um vernünftig ausgerüstet zu sein kannst nochmal 300€ oder mehr einplanen.
3. Fahren, am besten irgendwo Anschluß suchen oder ein Coatching besuchen. Zu der Strecke in deiner Nähe kann ich nix sagen. Aber auch wenn der Anfang dort etwas schwer fällt, macht es sich später dann bezahlt. Zudem sollten in einem guten Bikepark die schwierigen Stellen umfahrbar sein.
Gruß Gonzo
Ohne viel Geld ist es eher ein Krampf mit dem DH Sport anzufangen.
Warum? Du brauchst vernünftiges Material -> das kostet schon mal was, es kann viel Kaputt gehen -> dann müssen Ersatzteile her, der Verschleiß/Wartung ist um einiges höher als beim normalen Biken.
Mit kleinem Budget bist du also immer irgendwo auf anschlag.
Um auf deine Fragen zu Antworten:
1. Am besten natürlich ein DH Bike (Wenn wir vom Bikeparkeinsatz sprechen) für daheim durch den Wald tuts auch ein billiges Hardtail. Zumindest sollte es aber ein Freerider sein. Sowas gibt es gebraucht ab 1000€ nach oben natürlich offen.
Was ist der Nachteil bei einem 1000€ Gerät? 1. es ist alt. Der Rahmen egal welcher Hersteller hält nicht ewig. Mit Pech bricht er dir bald nach dem Kauf. Die Komponenten sind ebenfalls meist nicht ganz frisch und die Wartung ist unklar. Somit ist mit Folgekosten zu rechnen die oft in die 100te € gehen.
2. Wem seine Gesundheit was Wert ist der schützt sie. Kostet aber auch wieder Kohle. Wie viel du tragen willst kannst nur du entscheiden. Aber um vernünftig ausgerüstet zu sein kannst nochmal 300€ oder mehr einplanen.
3. Fahren, am besten irgendwo Anschluß suchen oder ein Coatching besuchen. Zu der Strecke in deiner Nähe kann ich nix sagen. Aber auch wenn der Anfang dort etwas schwer fällt, macht es sich später dann bezahlt. Zudem sollten in einem guten Bikepark die schwierigen Stellen umfahrbar sein.
Gruß Gonzo
Das Leben ist keine Erdnuss!
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849