2016-05-24, 20:57
#legalbiken und Österreichische Bundesforste
Heute im derStandard.at:
Bundesforste bremsen bei Radfahrern im Wald: Kein Interesse an genereller Freigabe
Das sind ja Schlagzeilen. Also auf Forststraßen, die auf unserem eigenen Grund und Boden verlaufen sind wir mit dem Rad auch nicht willkommen. Viel dürfte Hr. Freidhager, unser neuer Grundverwalter, nicht aus Bayern mitgenommen haben.
Wir von upmove setzen uns für eine Freigabe der Forststraßen-und Wege zum Radfahren ein. Und eines ist sicher, dass Thema bleibt in aller Munde und dass ist wichtig für unser Anliegen.
Irgendwann wird die Gesetzeslage der Wirklichkeit entsprechen.
Übrigens die beiden Bilder im Bericht zeigen die Situation in Österreich sehr gut:
![[Bild: alpen.jpg]](http://images.derstandard.at/t/12/2016/05/24/alpen.jpg)
Mountainbiken mit dem E-Hollandrad. Die zwei Meter von der Asphaltstraße zum Bankerl schafft man natürlich auch mit dem Hollandrad.
Das zweite Bild, der Mountainbiker der sein Rad schiebt ist auch ok.
Beides ist auch in Österreich erlaubt, danke - haben wir ein Glück.
In der Schweiz, Deutschland und Italien darf man mit dem Mountainbike anscheinend sogar auf Forststraßen und Wegen fahren ohne dabei kriminalisiert zu werden.
Unzuverlässige Quellen behaupten sogar, dass man in diesen Ländern mit den Hollandrädern (gerne auch stromunterstützt) in der Stadt herum fahren soll. Was ist da nur los?
http://derstandard.at/2000037558060/Bund...rn-im-Wald
Heute im derStandard.at:
Bundesforste bremsen bei Radfahrern im Wald: Kein Interesse an genereller Freigabe
Das sind ja Schlagzeilen. Also auf Forststraßen, die auf unserem eigenen Grund und Boden verlaufen sind wir mit dem Rad auch nicht willkommen. Viel dürfte Hr. Freidhager, unser neuer Grundverwalter, nicht aus Bayern mitgenommen haben.
Wir von upmove setzen uns für eine Freigabe der Forststraßen-und Wege zum Radfahren ein. Und eines ist sicher, dass Thema bleibt in aller Munde und dass ist wichtig für unser Anliegen.
Irgendwann wird die Gesetzeslage der Wirklichkeit entsprechen.
Übrigens die beiden Bilder im Bericht zeigen die Situation in Österreich sehr gut:
![[Bild: alpen.jpg]](http://images.derstandard.at/t/12/2016/05/24/alpen.jpg)
Mountainbiken mit dem E-Hollandrad. Die zwei Meter von der Asphaltstraße zum Bankerl schafft man natürlich auch mit dem Hollandrad.
![[Bild: radfahrer.jpg]](http://images.derstandard.at/t/12/2016/05/24/radfahrer.jpg)
Das zweite Bild, der Mountainbiker der sein Rad schiebt ist auch ok.
Beides ist auch in Österreich erlaubt, danke - haben wir ein Glück.
In der Schweiz, Deutschland und Italien darf man mit dem Mountainbike anscheinend sogar auf Forststraßen und Wegen fahren ohne dabei kriminalisiert zu werden.
Unzuverlässige Quellen behaupten sogar, dass man in diesen Ländern mit den Hollandrädern (gerne auch stromunterstützt) in der Stadt herum fahren soll. Was ist da nur los?
http://derstandard.at/2000037558060/Bund...rn-im-Wald
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken