2016-06-04, 15:24
Wenn dir das Gewicht so wichtig ist, dann würde ich auf Tubeless umsteigen.
Ich fahre im Downhill immer die 180 g Schwalbe Schläuche 13 oder 13F. Ich weiß von einem Freund, der noch deutlich leichtere von Continental gefahren ist (ich glaub so um die 130) - aber das hatte ihm dann damals eventuell den Masters-Staatsmeistertitel gekostet...
Wenn deine Felgen in Ordnung sind, du nicht unbedingt >90 kg wiegst oder extrem fährst, würde ich überlegen auf Tubeless umsteigen. Am Enduro hatte ich zwar ein paar Schleicher, aber nur einen einzigen echten Platten die letzten 3 Jahre (mit Maxxis EXO Reifen).
Für Leute mit mehr Gewicht oder, die die extrem schenll/druckvoll fahren, ist Tubeless aber unter Umständen problematisch, weil man sich in Kurven möglicherweise die Reifen leicht von der Felge zieht, sodass Luft entweichen kann. Da würde dann Ghetto-Tubeless helfen.
Ich fahre im Downhill immer die 180 g Schwalbe Schläuche 13 oder 13F. Ich weiß von einem Freund, der noch deutlich leichtere von Continental gefahren ist (ich glaub so um die 130) - aber das hatte ihm dann damals eventuell den Masters-Staatsmeistertitel gekostet...
Wenn deine Felgen in Ordnung sind, du nicht unbedingt >90 kg wiegst oder extrem fährst, würde ich überlegen auf Tubeless umsteigen. Am Enduro hatte ich zwar ein paar Schleicher, aber nur einen einzigen echten Platten die letzten 3 Jahre (mit Maxxis EXO Reifen).
Für Leute mit mehr Gewicht oder, die die extrem schenll/druckvoll fahren, ist Tubeless aber unter Umständen problematisch, weil man sich in Kurven möglicherweise die Reifen leicht von der Felge zieht, sodass Luft entweichen kann. Da würde dann Ghetto-Tubeless helfen.