2016-06-13, 16:04
#legalbiken und eine Forsttagung in Kufstein:
http://tirol.orf.at/news/stories/2779499/
Nicht konkretes, viel Geplauder und immer wieder dass man das Tiroler Modell auf alle Bundesländer anwenden soll, nur wer soll das machen, bezahlen und und die Grundeigentümer überzeugen, dass sie mitmachen?
Interessanterweise hat Dr. Freidhager,Vorstandssprecher der ÖBF, immer von der Achtung des Besitzes und Respekt vor dem Eigentümer gesprochen.
Die Bundesforste sind 100% Staatswald und "gehören" der Bevölkerung, also uns allen. Gibt einem schon zu denken, wenn der Verwalter unseres Eigentums dann ganz hart gegen eine unentgeltliche und weitgehende Öffnung des Waldes für Biker ist.
Er ist der Verwalter dieses Naturschatzes und nicht der Interessensvertreter der Grundeigentümer.
Aber immerhin kann man es schon als Erfolg sehen, dass bei einer Forsttagung dann ein Exkursionspunkt eine Singletrailtour am Lisl-Osl Trail war. Diese Exkursion war eine der am schnellsten ausgebuchtesten
http://tirol.orf.at/news/stories/2779499/
Nicht konkretes, viel Geplauder und immer wieder dass man das Tiroler Modell auf alle Bundesländer anwenden soll, nur wer soll das machen, bezahlen und und die Grundeigentümer überzeugen, dass sie mitmachen?
Interessanterweise hat Dr. Freidhager,Vorstandssprecher der ÖBF, immer von der Achtung des Besitzes und Respekt vor dem Eigentümer gesprochen.
Die Bundesforste sind 100% Staatswald und "gehören" der Bevölkerung, also uns allen. Gibt einem schon zu denken, wenn der Verwalter unseres Eigentums dann ganz hart gegen eine unentgeltliche und weitgehende Öffnung des Waldes für Biker ist.
Er ist der Verwalter dieses Naturschatzes und nicht der Interessensvertreter der Grundeigentümer.
Aber immerhin kann man es schon als Erfolg sehen, dass bei einer Forsttagung dann ein Exkursionspunkt eine Singletrailtour am Lisl-Osl Trail war. Diese Exkursion war eine der am schnellsten ausgebuchtesten
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken