Im ersten Moment war ich auch überrascht, warum sie dann so große Sprünge reingebaut habe. Mir persönlich daugts natürlich. Aber wenn man sagt, man möchte eine einfachere Strecke dann ist's natürlich a bissl schräg, dass dann solche Hupfer drinnen sind.
Hoffnung ist, dass die Strecke doch so flach ist, dass sich nicht allzuviele Bremswellen bilden. Allerdings bremsen halt Anfänger doch deutlich mehr und insbesondere auf der Hinterbremse. Hangman II ist grad oben doch komplett anders: Der ist viel steiler und enger. Permanent oarg zusammengebremst. Die Sprünge sind auf Hot Shots deutlich größer. Heuer sind auf der Hangman II bei der ersten Fahrt gleich alle Sprünge gegangen (früher waren immer ein paar blinde oder unberechenbare Doubles dabei). Bei einem Table habe ich aber trotzdem 2x einen gscheiten Nosedive hingelegt. Am Hangman II unten ist es deutlich flacher. Mit dem Downhill-Bike muss ich mich schon gscheit zusammenreißen, dass ich über die (eigentlich kleine) Sprünge drüberkomme - überhaupt wenn es feucht ist, wie letzte Woche.
Hoffnung ist, dass die Strecke doch so flach ist, dass sich nicht allzuviele Bremswellen bilden. Allerdings bremsen halt Anfänger doch deutlich mehr und insbesondere auf der Hinterbremse. Hangman II ist grad oben doch komplett anders: Der ist viel steiler und enger. Permanent oarg zusammengebremst. Die Sprünge sind auf Hot Shots deutlich größer. Heuer sind auf der Hangman II bei der ersten Fahrt gleich alle Sprünge gegangen (früher waren immer ein paar blinde oder unberechenbare Doubles dabei). Bei einem Table habe ich aber trotzdem 2x einen gscheiten Nosedive hingelegt. Am Hangman II unten ist es deutlich flacher. Mit dem Downhill-Bike muss ich mich schon gscheit zusammenreißen, dass ich über die (eigentlich kleine) Sprünge drüberkomme - überhaupt wenn es feucht ist, wie letzte Woche.