Aber es kann trotzdem sein, dass da noch ein leichter Schleier vor der Sonne war, der einen ganz harten Schatten verhindert.
Hier auch zwei interessante Vergleiche - jeweils die ersten 20 - 40 Sekunden sollten genügen:
meine GoPro Hero 3 Black Edition - normaler Modus, aber in Premiere ziemlich mit Licht/Schatten-Effekten gespielt:
https://www.youtube.com/watch?v=PCXTNcOg5WM
GoPro Hero 4 Black Edition:
https://www.youtube.com/watch?v=kiVjtEz3qzw
Ich glaub meine Kamera hat/hatte da ein Schärfe-Problem - hab ich später mal korrigiert, aber 100% passts nimmer. Beim Video habe ich die Licht/Schatten-Korrekturen Szenenweise hineingefaded oder ausgefaded. Bzw. generell eher stärker verwendet, wodurch es teils auch zu falschen Farben kommt (das Grün ist schon krass).
Und noch ein Beispiel vom Hangman II - beide von heuer:
meine GoPro Hero 3 Black Pro-Tune-Modus, Farb- und Schattenkorrektur mit Premiere:
https://www.youtube.com/watch?v=pT3bXle3GJ0
und wieder die GoPro Hero 4 Black Edition:
https://www.youtube.com/watch?v=2_5dZBGNjJw
Grad hier habe ich schon das Gefühl, dass an dem Tag, wo der mit der Hero 4 gefilmt hat, es doch nochmals deutlich klarer und daher vielleicht lichtstärker war. Das Auge passt sich an. Die Kamera schafft das vielleicht nicht so. Oder es ist doch irgendeine Einstellung bei seiner 4er, die zwar für krasse Farben sorgt, aber dann mit Hell/Dunkel überhaupt nicht zurecht kommt.
Bei der Szene sieht man z.B. auch den Effekt vom Licht/Schatten-Filter von Premiere.
https://youtu.be/hiBIe4yq-Cc?t=122
Die Steine im Vordergrund sind total weiß (da ich nicht in Pro-Tune-Mode gefilmt habe, ist da einfach keine Farbunterscheidung vorhanden, mit der Premiere was anfangen könnte). Dann verwende ich den Effekt, der die Szene fast etwas gezeichnet und farbverfälscht erscheinen lässt, aber deutlich mehr Details rausholt.
Nachtrag: meine gleiche GoPro Hero 3, anderer Tag (aber nicht nachbearbeitet): https://youtu.be/XfysSQjpAaw?t=221
Ich glaube Sonne ist nicht gleich Sonne, wenn es um das Licht/Schatten-Problem geht. So groß wie hier die Unterschiede sind - das ist nicht nur die Nachbearbeitung.
Hier auch zwei interessante Vergleiche - jeweils die ersten 20 - 40 Sekunden sollten genügen:
meine GoPro Hero 3 Black Edition - normaler Modus, aber in Premiere ziemlich mit Licht/Schatten-Effekten gespielt:
https://www.youtube.com/watch?v=PCXTNcOg5WM
GoPro Hero 4 Black Edition:
https://www.youtube.com/watch?v=kiVjtEz3qzw
Ich glaub meine Kamera hat/hatte da ein Schärfe-Problem - hab ich später mal korrigiert, aber 100% passts nimmer. Beim Video habe ich die Licht/Schatten-Korrekturen Szenenweise hineingefaded oder ausgefaded. Bzw. generell eher stärker verwendet, wodurch es teils auch zu falschen Farben kommt (das Grün ist schon krass).
Und noch ein Beispiel vom Hangman II - beide von heuer:
meine GoPro Hero 3 Black Pro-Tune-Modus, Farb- und Schattenkorrektur mit Premiere:
https://www.youtube.com/watch?v=pT3bXle3GJ0
und wieder die GoPro Hero 4 Black Edition:
https://www.youtube.com/watch?v=2_5dZBGNjJw
Grad hier habe ich schon das Gefühl, dass an dem Tag, wo der mit der Hero 4 gefilmt hat, es doch nochmals deutlich klarer und daher vielleicht lichtstärker war. Das Auge passt sich an. Die Kamera schafft das vielleicht nicht so. Oder es ist doch irgendeine Einstellung bei seiner 4er, die zwar für krasse Farben sorgt, aber dann mit Hell/Dunkel überhaupt nicht zurecht kommt.
Bei der Szene sieht man z.B. auch den Effekt vom Licht/Schatten-Filter von Premiere.
https://youtu.be/hiBIe4yq-Cc?t=122
Die Steine im Vordergrund sind total weiß (da ich nicht in Pro-Tune-Mode gefilmt habe, ist da einfach keine Farbunterscheidung vorhanden, mit der Premiere was anfangen könnte). Dann verwende ich den Effekt, der die Szene fast etwas gezeichnet und farbverfälscht erscheinen lässt, aber deutlich mehr Details rausholt.
Nachtrag: meine gleiche GoPro Hero 3, anderer Tag (aber nicht nachbearbeitet): https://youtu.be/XfysSQjpAaw?t=221
Ich glaube Sonne ist nicht gleich Sonne, wenn es um das Licht/Schatten-Problem geht. So groß wie hier die Unterschiede sind - das ist nicht nur die Nachbearbeitung.