2016-09-16, 09:34
http://www.nachrichten.at/oberoesterreic...71,2346505
Hat nur am Rande was mit #legalbiken zu tun, zeigt aber schön den herrschaftlichen Anspruch, den die Jagd an die Nutzung der Natur hat.
Der Bürgermeister von Grünau meint: Von einem Miteinander sei man weit entfernt.
Die Brunftzeit ist die hohe Zeit der Jagd. Hier Wanderer auszusperren um "Ruhe einkehren zu lassen", wie Förster Michael Schwarzlmüller meint, ist ein Hohn: Ruhe für die Jäger, aber sicher nicht Ruhe für das Wild.
Auch hier stellt sich die Frage, ob öffentlicher Druck nötig sein wird um endlich zu einer zeitgemäßen gemeinsamen Lösung zu kommen, oder ob nicht doch vorher die Vernunft die Grundbesitzer vom hohen Ross holt....
Hat nur am Rande was mit #legalbiken zu tun, zeigt aber schön den herrschaftlichen Anspruch, den die Jagd an die Nutzung der Natur hat.
Der Bürgermeister von Grünau meint: Von einem Miteinander sei man weit entfernt.
Die Brunftzeit ist die hohe Zeit der Jagd. Hier Wanderer auszusperren um "Ruhe einkehren zu lassen", wie Förster Michael Schwarzlmüller meint, ist ein Hohn: Ruhe für die Jäger, aber sicher nicht Ruhe für das Wild.
Auch hier stellt sich die Frage, ob öffentlicher Druck nötig sein wird um endlich zu einer zeitgemäßen gemeinsamen Lösung zu kommen, oder ob nicht doch vorher die Vernunft die Grundbesitzer vom hohen Ross holt....
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken