2016-09-23, 11:55
wie gonzo schreibt.
bissl input von mir...
helm: ab in den local bikeshop und anprobieren was gut passt/sich gut anfühlt.
backprotector: meine frau und 2 kollegen fahren den:
http://www.evocsports.com/de/produkte/pr...tor-jacket
bekommt von denen nur gute rückmeldungen.
als vergleich dazu, ich hab einen scott drifter DH. find den für mich perfekt.
knieprotektor: gleich wie helm. fahr in nen shop und probier.
momentan hab ich einen scott grenade pro 2, mit dem bin ich sehr zufrieden. fürs trailfahren hab ich ein leichteres modell von ION, mit dem ich aber nicht ganz happy bin (reissverschluss klemmt gerne)
meine persönliche erfahrung hier ist dass ein vielfahrer, vor allem als anfänger
, eh ab und zu einen neuen nachkaufen muss. die dinger nutzen sich mit der zeit ganz gut ab. ich hab im laufe der jahre nun schon mein viertes modell durch, ich probier immer was anderes.
ellbogen: obwohl ich sie jedem der mit dem sport anfängt raten würde, ich bin selbst nie damit gefahren. die 3 stürze die ich auf die ellbogen hatte, waren alle - gottseidank - im dirt und daher nur abschürfungen. ob das jetzt gscheit ist oder nicht muss jeder selber wissen, ich fühl mich mit den dingern unwohl.
neckbrace: brauchst mmn als anfänger nicht, eher erst wenn du dann schnell wirst und vor allem springen anfängst.
handschuhe/hose/jersey.... probier dich durch, ab in den shop. online kaufen kannst dann wennst schon ein bisschen erfahrung hast.
bike: die frage wird in regelmässigen abständen in diversen foren gestellt ("was für ein bike soll ich kaufen"). auch ich hab mit dieser frage hier im board mein debut gemacht
lies dich ein bisschen durch die postings durch, die antwort ist ungefähr immer wie folgt:
- als anfänger, der mal probieren will: gebrauchtbike, und nach 1 saison dann eventuell ein neubike
- viel im bikepark/liftunterstüzt? downhillbike
- selber treten, hometrails nach der arbeit etc..? enduro
- beides zusammen, weil bikesüchtig geworden: dann hast du früher oder später sowieso ein zweitbike ...
bissl input von mir...
helm: ab in den local bikeshop und anprobieren was gut passt/sich gut anfühlt.
backprotector: meine frau und 2 kollegen fahren den:
http://www.evocsports.com/de/produkte/pr...tor-jacket
bekommt von denen nur gute rückmeldungen.
als vergleich dazu, ich hab einen scott drifter DH. find den für mich perfekt.
knieprotektor: gleich wie helm. fahr in nen shop und probier.
momentan hab ich einen scott grenade pro 2, mit dem bin ich sehr zufrieden. fürs trailfahren hab ich ein leichteres modell von ION, mit dem ich aber nicht ganz happy bin (reissverschluss klemmt gerne)
meine persönliche erfahrung hier ist dass ein vielfahrer, vor allem als anfänger

ellbogen: obwohl ich sie jedem der mit dem sport anfängt raten würde, ich bin selbst nie damit gefahren. die 3 stürze die ich auf die ellbogen hatte, waren alle - gottseidank - im dirt und daher nur abschürfungen. ob das jetzt gscheit ist oder nicht muss jeder selber wissen, ich fühl mich mit den dingern unwohl.
neckbrace: brauchst mmn als anfänger nicht, eher erst wenn du dann schnell wirst und vor allem springen anfängst.
handschuhe/hose/jersey.... probier dich durch, ab in den shop. online kaufen kannst dann wennst schon ein bisschen erfahrung hast.
bike: die frage wird in regelmässigen abständen in diversen foren gestellt ("was für ein bike soll ich kaufen"). auch ich hab mit dieser frage hier im board mein debut gemacht

lies dich ein bisschen durch die postings durch, die antwort ist ungefähr immer wie folgt:
- als anfänger, der mal probieren will: gebrauchtbike, und nach 1 saison dann eventuell ein neubike
- viel im bikepark/liftunterstüzt? downhillbike
- selber treten, hometrails nach der arbeit etc..? enduro
- beides zusammen, weil bikesüchtig geworden: dann hast du früher oder später sowieso ein zweitbike ...
