Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63)
#11
georg schrieb:[Die Titan Feder ist etwa 20 mm kürzer.]

Titanfedern sind in der Regel bei gleichem Hub etwas kürzer weil sie steiler gewickelt werden. Das macht auch im wesentlichen den Gewichtsunterschied aus.


[Jetzt hätte ich sogar noch reichlich Platz für ein Axiallager übrig.]

Unnötig.

Ja, die steilere Wicklung ist mir aufgefallen. Und verwundert mich etwas. Titan hat eigentlich eine geringere Elastizität und Dauerschwingfestigkeit als Stahl. Da müsste die Feder eigentlich enger gewickelt sein, nicht steiler.
Je steiler die Wicklung, umso kürzer ist der Draht und umso elastischer muss das Material sein.
Vielleicht ist das auch mit ein Grund für die "Brüche" von Titan Federn, zu denen ich gleich komme.
Zum Thema Gewichtsersparnis: "im wesentlichen" würde ich jetzt nicht unbedingt sagen.
Titan ist auch etwa 1/4 - 1/3 leichter als Stahl. (je nach Legierung)

Mit dem Axiallager denke ich mir eigentlich dasselbe. Aber ich habe von Fahrern gelesen, die ständig gebrochene Titan Federn hatten, bis sie ein Axiallager eingebaut haben. Kam mir auch am Anfang komisch vor, aber das hatte ich schon mehrfach gelesen.
Irgendwo vorstellen kann ich es mir schon.
Beim zusammendrücken verdrehen sich die Enden einer Feder ja minimal. Wenn die Auflageflächen nicht geschmiert sind und/oder zu rau sind, kann sich die Feder u.u. nicht verdrehen. Vor allem, da sie ja mit großer Kraft 'eingeklemmt' ist.
Und wenn sie gerade in so einer Verdrehbewegung behindert wird, kann ich mir vorstellen, dass das Material viel stärker belastet wird, und das Titan in dieser Situation viel schneller ermüdet.
Dass das also nur Stahlfedern auf Dauer verkraften, wegen ihrer höheren Zähigkeit.

Im Moment bin ich noch unschlüssig...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) - von toni.o. - 2016-10-16, 14:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,064 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,252 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,151 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Brauche professionelle Hilfe bei der Kaufberatung... :-) Lackos_1985 11 5,171 2014-10-31, 21:41
Letzter Beitrag: Lackos_1985
  Vivid Federproblem brauche Stärkere Feder WOHER? LarsBergmann 7 2,359 2014-10-07, 20:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welche Dämpferfeder passt in Öhlins TTX22M MEGA 2 3,150 2014-09-12, 11:28
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  YT Tues oder doch was anderes? Etwas Beratung benötigt. wombat213 3 1,604 2014-08-31, 17:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Wie tauscht man den Bremshebel einer Avid Code R? Fabs 0 3,964 2014-07-03, 18:40
Letzter Beitrag: Fabs
  Bike-Kauf-Tipps? MarcoDnB 3 1,446 2014-06-21, 21:39
Letzter Beitrag: StefanGT
  X-Fusion Vector R Dämpfer brauche Hilfe | Neue Feder Patrick K. 12 15,901 2014-05-02, 13:44
Letzter Beitrag: Patrick K.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste