Bis jetzt hatte ich nur gehört, dass die alten XTR-Bremsen anfällig für Verschmutzung sind. Ich musste insgesamt schon 3 dieser Bremshebel austauschen lassen, weil da der Geberzylinder hängengeblieben ist. Aktuell wäre es mir fast wieder passiert, aber da habe ich dann den Hebel komplett abgebaut (auch Bremsleitung) und gereinigt. Scheint jetzt wieder zu funktionieren.
Als mir das zum zweiten Mal passiert ist, habe ich an Shimano Deutschland geschrieben, wie man die am besten reinigt bzw. auf was man achten sollte. Hatte damals schon von mehreren ähnlichen Problemen gehört. (An Shimano Deutschland weil ich ja immer in deutschen Online Shops bestellt hatte). Die haben mich aber an Shimano Österreich verwiesen. Die haben mich an Fachhändler verwiesen. Weil ich damals grad zwei von einem Fachhändler zusammengebaute Bikes mit vorne und hinten außen verlegten Bremsleitungen gesehen habe, ist mein Fachhändler-Vertrauen grad ziemlich gegen Null gegangen. Wenn's ma net sagen, wollen wie man die warten soll, dann müssens mas halt austauschen!
Vermutlich sollte man bei den Shimano regelmäßig die Bremsflüssigkeit wechseln. Wie oder ob man die Bremshebel außen im Bereich des Geberzylinder einigen soll, weiß ich nicht. Früher bin ich immer mit Hochdruckreiniger auf die Räder gegangen, da hatte ich kein Problem mit den Bremsen. Zuletzt aber nur mit Kübel und Bürste - eventuell würde ihm hin und wieder ein Spülen des Bremshebels mit Schlauch nicht schaden - wer weiß?
Als mir das zum zweiten Mal passiert ist, habe ich an Shimano Deutschland geschrieben, wie man die am besten reinigt bzw. auf was man achten sollte. Hatte damals schon von mehreren ähnlichen Problemen gehört. (An Shimano Deutschland weil ich ja immer in deutschen Online Shops bestellt hatte). Die haben mich aber an Shimano Österreich verwiesen. Die haben mich an Fachhändler verwiesen. Weil ich damals grad zwei von einem Fachhändler zusammengebaute Bikes mit vorne und hinten außen verlegten Bremsleitungen gesehen habe, ist mein Fachhändler-Vertrauen grad ziemlich gegen Null gegangen. Wenn's ma net sagen, wollen wie man die warten soll, dann müssens mas halt austauschen!
Vermutlich sollte man bei den Shimano regelmäßig die Bremsflüssigkeit wechseln. Wie oder ob man die Bremshebel außen im Bereich des Geberzylinder einigen soll, weiß ich nicht. Früher bin ich immer mit Hochdruckreiniger auf die Räder gegangen, da hatte ich kein Problem mit den Bremsen. Zuletzt aber nur mit Kübel und Bürste - eventuell würde ihm hin und wieder ein Spülen des Bremshebels mit Schlauch nicht schaden - wer weiß?