2018-10-03, 23:02
Das GoPro-GPS finde ich sowieso eine Frechheit, weil es zumindest bei der 5er nur mit deren Spezial-Software auslesbar ist. Wenn ich mich richtig erinnere (ohne Gewähr), ist das GPS-Signal in irgendeinem Audio-Kanal proprietär reinkodiert... oder so ähnlich.
Mir ist's momentan mit Adobe Premiere so gegangen. Die sind die letzten Jahre teils so instabil. Muss zwar dazusagen, dass ich noch immer auf einem 7 Jahre alten PC schneide (damals aber das Non-Plus-Ultra). Grafikkarte ist etwas jünger. Eigentlich ein Wunder, dass ich da noch 2.7K Videos bearbeiten kann
Aber vor ein paar Jahren ist er immer beim Rendern abgestürzt. Anfangs wurde mir im Adobe Forum gleich gesagt: Na klar mit der alten Grafikkarte. Kurze Zeit später haben sich die Leute mit den damals neuen 9x0er oder ich glaub später sogar mit den 10x0 Karten gemeldet. Gleiches Problem. Jetzt beim Schneiden vom GoPro Hero7 Video habe ich wieder ein anderes Problem: Ich verwende Proxies (d.h. wenn ich ein Quell-Video reinziehe, erstellt er mir eine kleiner Version davon, die dann leichter editiert werden kann und ich kann schnell zwischen Original und Proxie hin- und herswitchen). Nur seit neuesten haben diese Proxies die Tendenz sich zufällig mal um 180° zu drehen - während dem Abspielen! Laut Adobe-Forum gibt's dieses Drehen-Problem seit ca. einem halben Jahr. Lösung: auf Premiere 2017 downgraden. Bin mir aber nicht sicher, ob das dann wieder das neue HEVC/H.265-Format der GoPro Hero7 lesen kann. Premiere kann das erst seit einigen Monaten... Ois a Dreck!
Daumen Drücken, dass das Hero7 Video jetzt fertigrendert...
Mir ist's momentan mit Adobe Premiere so gegangen. Die sind die letzten Jahre teils so instabil. Muss zwar dazusagen, dass ich noch immer auf einem 7 Jahre alten PC schneide (damals aber das Non-Plus-Ultra). Grafikkarte ist etwas jünger. Eigentlich ein Wunder, dass ich da noch 2.7K Videos bearbeiten kann

Daumen Drücken, dass das Hero7 Video jetzt fertigrendert...