2018-09-02, 13:34
Danke!
Ja, ich hab 1x vor über 20 Jahren einen Linksaudreher verwendet (ich glaub Leitungsanschluss oder Entlüftungsstutzen von Bremssattel) - da ist auch der kleine Linksaudreher gebrochen. Und das fürchte ich auch. Wenn der bricht, dann ist's richtiger Scheiß.
Warmmachen? Daugt das der Klebeverbindung bzw. dem Carbon und Lack?
Ich bin auch skeptisch mit Torx. Ich hatte zuerst die Schraube leicht gelöst und dann mit den angegebenen 15 Nm angezogen. Dann wollte ich eben doch Schraubenkleber verwenden. Beim erneutem Reindrehen hatte ich aber schon auf halben Weg dann das Gefühl, dass ich bald bei den 15 Nm bin (gefühlt, ohne Drehmomentschlüssel) Beim Rausdrehen war aber deutlich mehr notwendig - bis sie dann eben gerissen ist.
Ja, ich hab 1x vor über 20 Jahren einen Linksaudreher verwendet (ich glaub Leitungsanschluss oder Entlüftungsstutzen von Bremssattel) - da ist auch der kleine Linksaudreher gebrochen. Und das fürchte ich auch. Wenn der bricht, dann ist's richtiger Scheiß.
Warmmachen? Daugt das der Klebeverbindung bzw. dem Carbon und Lack?
Ich bin auch skeptisch mit Torx. Ich hatte zuerst die Schraube leicht gelöst und dann mit den angegebenen 15 Nm angezogen. Dann wollte ich eben doch Schraubenkleber verwenden. Beim erneutem Reindrehen hatte ich aber schon auf halben Weg dann das Gefühl, dass ich bald bei den 15 Nm bin (gefühlt, ohne Drehmomentschlüssel) Beim Rausdrehen war aber deutlich mehr notwendig - bis sie dann eben gerissen ist.