2017-03-01, 11:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2017-03-01, 11:51 von steiggeist.)
![[Bild: 3c2b513d7484ddedde7030833648c0fa0063d461-750x400.jpg]](http://www.mtb-news.de/news/wp-content/uploads/2017/02/3c2b513d7484ddedde7030833648c0fa0063d461-750x400.jpg)
#legalbiken, einmal aus einer anderen Perspektive
"Muschi am Mittwoch: Ski ist tot, es lebe das MTB…
… und bei mir läuten die Alarmglocken. Was auf den ersten Blick aussieht wie eine Aufwertung unseres Sports, durch den Niedergang der Schneesicherheit in den Alpen, mutiert in Wirklichkeit langsam aber sicher zu einem Alptraum. Genau zu dem Alptraum, in dem sich der Skisport schon seit Jahren befindet. Eine ghettoisierte Partygesellschaft, gelenkt durch die Geldströme der Tourismusbranche, lassen den Wunsch auf eine „Freie Fahrt auf freien Wegen“ wohl dauerhaft in weite Ferne rücken. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass alles was jetzt so schön aussieht, in Wirklichkeit der Anfang vom Ende der Freiheit auf dem Rad sein wird."
...
"Nun stelle ich mir die Frage, ob ich nicht vielleicht mehr 26 Zoll bin als ich gedacht habe? Gehört mein Verständnis vom Radfahren nicht mehr in den Mainstream, weil es nicht erlebnisorientiert genug ist? Vielleicht bin ich dann bald einfach nur wieder das, was ich in meiner Jugend schon war: aufsässig, unangepasst, illegal und dazu noch vom Aussterben bedroht. Das Schöne ist, das vieles im Alter seinen Schrecken verliert. Illegales Radeln im Wald gehört definitiv dazu. Dieses Problem bleibt solange winzig, solange ich schneller fahre als der Verfolger hinter mir."
Hier geht es weiter zu diesem interessanten und kontroversen Artikel: https://goo.gl/3BTplF
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken