2017-06-10, 19:42
Bei einem älteren Second-Hand-Bike würde ich mir nicht zuviele Sorgen machen. Es ist zwar sehr lobenswert, dass du an Drehmomente denkst und es gibt einige kritische Verbschraubungen, wo das richtige Drehmoment schon entscheidend ist. Wenn man hin und wieder einen Drehmoment-Schlüssel verwendet, dann bekommt man aber schon ein Gefühl, wie fest solche Verschraubungen zudrehen muss.
Bei solchen Verschraubungen nehm ich einen Standard-Inbus (nicht so günstige ganz kurze), sondern solche, die gut in der Hand liegen. Diese nehme ich eher mittig, und drehe zu, sodass es sich fest anfühlt, aber ohne extragroßen Kraftaufwand. Also bis dahin, wo der Kraftaufwand plötzlich deutlich steigen würde. Ich weiß, das ist sehr vage und jeder versteht was anderes darunter.
Am Foto schaut's so aus, also ob diese Schrauben teils in Gewinde vom Rahmen reingehen. Das darf man natürlich nicht überbeanspruchen. Wenn gegenüber eine Mutter ist, dürfte es normalerweise kein Problem sein, wenn die mal etwas zu fest angezogen sind. Der Aufbau dieser Lager sollte das vertragen können.
Wenn das Gewinde im Rahmen ist, würde ich eher aufpassen und eher zuwenig anziehen. Dafür regelmäßig kontrollieren, ob es sich lockert. Wenn du Spiel hast, dann ist es entweder zu wenig angezogen, die Kugellager sind kaputt oder es ist irgendwie nicht korrekt zusammengebaut. Wenn es nicht richtig zusammengebaut ist (z.B .eine Distanz fehlt), kann auch passieren, dass sich der Hinterbau nicht mehr bewegt, wenn du ihn fester zudrehst.
Ich würde daher mal den Dämpfer ausbauen und prüfen, ob der Hinterbau leichtgängig ist und ob er eh kein Spiel hat.
Bei solchen Verschraubungen nehm ich einen Standard-Inbus (nicht so günstige ganz kurze), sondern solche, die gut in der Hand liegen. Diese nehme ich eher mittig, und drehe zu, sodass es sich fest anfühlt, aber ohne extragroßen Kraftaufwand. Also bis dahin, wo der Kraftaufwand plötzlich deutlich steigen würde. Ich weiß, das ist sehr vage und jeder versteht was anderes darunter.
Am Foto schaut's so aus, also ob diese Schrauben teils in Gewinde vom Rahmen reingehen. Das darf man natürlich nicht überbeanspruchen. Wenn gegenüber eine Mutter ist, dürfte es normalerweise kein Problem sein, wenn die mal etwas zu fest angezogen sind. Der Aufbau dieser Lager sollte das vertragen können.
Wenn das Gewinde im Rahmen ist, würde ich eher aufpassen und eher zuwenig anziehen. Dafür regelmäßig kontrollieren, ob es sich lockert. Wenn du Spiel hast, dann ist es entweder zu wenig angezogen, die Kugellager sind kaputt oder es ist irgendwie nicht korrekt zusammengebaut. Wenn es nicht richtig zusammengebaut ist (z.B .eine Distanz fehlt), kann auch passieren, dass sich der Hinterbau nicht mehr bewegt, wenn du ihn fester zudrehst.
Ich würde daher mal den Dämpfer ausbauen und prüfen, ob der Hinterbau leichtgängig ist und ob er eh kein Spiel hat.