2017-08-06, 15:03
Unter 1800 ist natürlich schon ein sehr gutes Angebot.
Heutzutage ist sowieso für die meisten ein Enduro das idealere Bike. Es gibt immer mehr Trails und Bike-Regionen für Enduro. In den meisten Bikeparks findest du Strecken für Enduros.
Bei "günstigeren" Bikes gibt's natürlich die diverse Abstriche. Fast alle Komponenten sind schwerer als die hochwertigeren. Besonders leichte Teile sind meist sehr teuer. Teils haben günstigere Komponenten weniger Features, teils sind sie nicht so haltbar.
Z.B. haben Federelemente oder Bremsen weniger Einstellungsmöglichkeiten. Laufräder/Felgen sind häufig nicht so haltbar oder deutlich schwerer.
Aber grad bei einem guten Angebot ist das zum Einstieg sicher ein richtiger Weg: mal schauen, wie man mit dem Bike zurecht kommt. Falls was nicht passt, eventuell mal was upgraden. Aber hauptsächlich mal Erfahrung sammeln. Wenn man mit anderen fährt und sich mit den Dingen beschäftigt, dann weißt du auch immer besser, wo ein Upgrade sinnvoll wäre, und wo nicht.
Was mich etwas irritiert: Sattelstütze mit nur 120 mm Versenkung. Früher waren sie zwar auch häufig nur 125, aber für die meisten war das viel zu wenig. Andererseits interessant, dass überhaupt eine dabei ist - bei den günstigeren Einstiegsversionen ist teils gar keine dabei.
Heutzutage ist sowieso für die meisten ein Enduro das idealere Bike. Es gibt immer mehr Trails und Bike-Regionen für Enduro. In den meisten Bikeparks findest du Strecken für Enduros.
Bei "günstigeren" Bikes gibt's natürlich die diverse Abstriche. Fast alle Komponenten sind schwerer als die hochwertigeren. Besonders leichte Teile sind meist sehr teuer. Teils haben günstigere Komponenten weniger Features, teils sind sie nicht so haltbar.
Z.B. haben Federelemente oder Bremsen weniger Einstellungsmöglichkeiten. Laufräder/Felgen sind häufig nicht so haltbar oder deutlich schwerer.
Aber grad bei einem guten Angebot ist das zum Einstieg sicher ein richtiger Weg: mal schauen, wie man mit dem Bike zurecht kommt. Falls was nicht passt, eventuell mal was upgraden. Aber hauptsächlich mal Erfahrung sammeln. Wenn man mit anderen fährt und sich mit den Dingen beschäftigt, dann weißt du auch immer besser, wo ein Upgrade sinnvoll wäre, und wo nicht.
Was mich etwas irritiert: Sattelstütze mit nur 120 mm Versenkung. Früher waren sie zwar auch häufig nur 125, aber für die meisten war das viel zu wenig. Andererseits interessant, dass überhaupt eine dabei ist - bei den günstigeren Einstiegsversionen ist teils gar keine dabei.