2017-09-26, 14:15
#legalbiken und das Eigentum
In der aktuellen Ausgabe 2017/04 seiner Mitgliederzeitschrift "Bergauf" gibt der ÖAV Grundbesitzern Raum für eine Stellungnahme zum aktuellen Konflikt um die Aufnahme des Radfahrens auf Forststraßen (und ev. geeigneten Wegen) in das Betretungsrechts im Forstgesetz, §33. Wir haben ihn gelesen und hier ist unsere Stellungnahme dazu (weil wir in diesem Heft keine des ÖAV gefunden haben, und einige dort stehende Aussagen nicht unkommentiert bleiben können).
In der aktuellen Ausgabe 2017/04 seiner Mitgliederzeitschrift "Bergauf" gibt der ÖAV Grundbesitzern Raum für eine Stellungnahme zum aktuellen Konflikt um die Aufnahme des Radfahrens auf Forststraßen (und ev. geeigneten Wegen) in das Betretungsrechts im Forstgesetz, §33. Wir haben ihn gelesen und hier ist unsere Stellungnahme dazu (weil wir in diesem Heft keine des ÖAV gefunden haben, und einige dort stehende Aussagen nicht unkommentiert bleiben können).
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken