2019-08-10, 11:46
Wenn du ein Downhill-artiges Bike willst, und kein Geld ausgeben willst, ist das vielleicht ganz OK.
Aber das ist halt ein Park-only Bike. Nix mit Wienerwald treten. Für Leogang sicher sehr OK. Aber für die vielen neuen Einsteiger-Parks eigentlich too much. In Sölden braucht man z.B. kein Downhill-Bike. In Saalbach nur auf der X-Line. etc. etc. Was für ein etwas massiveres Bike spricht ist allerdings, dass du mit 90 kg bei 176 ja auch etwas mehr auf die Waage bringst. Allerdings bringt ein durchtrainierter mit 190 das auch locker auf die Waage und das müssen dann die etwas leichteren Enduro-Bikes (in größeren Rahmengrößen) auch aushalten.
Aber wie in deinem Fall sind die 600 auf den ersten Blick eher nicht überteuert. Wobei man halt für alte Räder schwer Käufer findet. Das geht dann auf Willhaben oft besser zum Verkaufen, weil sich die potentiellen Käufer oft nicht so auskennen. Aber wenn es nicht weggeht, muss man mit dem Preis runter.
Aber das ist halt ein Park-only Bike. Nix mit Wienerwald treten. Für Leogang sicher sehr OK. Aber für die vielen neuen Einsteiger-Parks eigentlich too much. In Sölden braucht man z.B. kein Downhill-Bike. In Saalbach nur auf der X-Line. etc. etc. Was für ein etwas massiveres Bike spricht ist allerdings, dass du mit 90 kg bei 176 ja auch etwas mehr auf die Waage bringst. Allerdings bringt ein durchtrainierter mit 190 das auch locker auf die Waage und das müssen dann die etwas leichteren Enduro-Bikes (in größeren Rahmengrößen) auch aushalten.
Zitat:Was meinest du mit „... sehr, sehr teure Bikes, die muss man mögen“?Oft werden solche High-End-Marken-Bikes auch gebraucht noch sehr teuer verkauft - zumindest wird es versucht. Aber ab einem gewissen Alter muss man dann schon ziemlich ein Fan sein, um z.B. ein veraltetes Rocky Mountain um denselben Preis zu kaufen, wie vielleicht ein deutlich jüngeres und eigentlich besser zu fahrendes Radon.
Aber wie in deinem Fall sind die 600 auf den ersten Blick eher nicht überteuert. Wobei man halt für alte Räder schwer Käufer findet. Das geht dann auf Willhaben oft besser zum Verkaufen, weil sich die potentiellen Käufer oft nicht so auskennen. Aber wenn es nicht weggeht, muss man mit dem Preis runter.