Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Theoretische Überlegung für a Dirtgabel
#56
Weiss ja nicht wie anfällig eine Luftfederung auf beschädigte Standrohre ist. Die Idee mit den Schützern wie z.B. von Core Rat hatte ich in meinem ersten Post ja schon geäussert, und ich denke grad bei einer luftgefederten Dirtgabel wärs sinnvoll, weil man sich da ja schon mal öfters hinschmeisst.
Also mir würde am besten gefallen:
- Stahlfedern mit Elastomere, die Elastomere können zur Anpassung der Progression geändert werden (so ähnlich wie beim Fun Machines Fully).
- Geschlossene Dämpferpatrone wie bei den alten Judys, in beiden Holmen. Werden schon nicht überhitzen beim Dirt Jumpen...
- Geschraubte Brücken und Schaft sowieso.
- Steckachse bräuchte ICH nicht, aber wers mag... Vielleicht austauschbare Ausfallenden wie bei Stratos? Ich find Schnellspannachsen unkomplizierter, und das wäre mir wichtig.
- Anstelle von mehr Wandstärke an den Standrohren lieber den Durchmesser erhöhen. Dann brauchen die Brücken auch keine sooo große Überlappung, was wieder Einbauhöhe einsparen würde. Zusätzlich könnte man die Rohre ja noch etwas konifizieren.
Das wäre glaube ich meine Idealvorstellung...

[Bild: tongue.gif]Geh, erzähl's deinem Pfleger![Bild: tongue.gif]

Edited by Alex on 2002-10-30 23:59.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Theoretische Überlegung für a Dirtgabel - von Alex - 2002-10-31, 01:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dirtgabel? maxx 4 1,265 2007-09-21, 16:48
Letzter Beitrag: fahne
  brauch Dirtgabel, aber welche? hubbl 5 1,383 2006-05-11, 22:42
Letzter Beitrag: Da Feinste
  DH-Gabelkauf, überlegung? Dirty Rider 170 24,934 2004-10-07, 20:41
Letzter Beitrag: chiefjustice
  welche dirtgabel für anfänger? Old Anonym 10 2,828 2003-08-12, 21:20
Letzter Beitrag: Pethem
  Dirtgabel loping 43 5,946 2002-11-25, 20:27
Letzter Beitrag: loping

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste