Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Theoretische Überlegung für a Dirtgabel
#62
"Also auf die Idee mit den Hülsen an den Standrohrklemmungen und dem beweglichen unteren Lager wäre ich nicht gekommen."

Bewegliche untere Lager gibts schon seit Urzeiten bei den Manitou-Gabeln. Die letzte mit unteren beweglichen lager war die Manitou 4 bzw. die EFC. Aich Marzpcchi hatte bei den Öl-Luftgabel ein bewegliches unteres Lager. Nur RockShox hatte von Anfang an die billigere Lösung mit 2 feststehenden Lagern. Die WC DH-Gabeln sind allerdings mit beweglichen unterem Lager.

"Wie wäre es eigentlich mit einer Standrohr-Brücke-Einheit aus einem einzigen Teil"

Gibts doch eh schon, darüber schimpfen doch alle: Die eingepreßten Standrohre in die Brücke. An sich ist das für die Festigkeit/Haltbarkeit besser als eine Klemmung, aber viele wollen das nicht.

"Hey noch ein Vorteil von USD"

Ach so? Wo ist da der Vorteil gegenüber der konventionellen Bauweise, die ich genauso ausführen kann, und wo sind die anderen Vorteile (außer Optik)?

Versteh´ ich nicht...

_____________________________________________
http://www.sut.co.at/bike/
georg
..they only puttin´ in a nickel and they want a dollar song..
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Theoretische Überlegung für a Dirtgabel - von georg - 2002-11-01, 12:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dirtgabel? maxx 4 1,265 2007-09-21, 16:48
Letzter Beitrag: fahne
  brauch Dirtgabel, aber welche? hubbl 5 1,385 2006-05-11, 22:42
Letzter Beitrag: Da Feinste
  DH-Gabelkauf, überlegung? Dirty Rider 170 24,934 2004-10-07, 20:41
Letzter Beitrag: chiefjustice
  welche dirtgabel für anfänger? Old Anonym 10 2,828 2003-08-12, 21:20
Letzter Beitrag: Pethem
  Dirtgabel loping 43 5,946 2002-11-25, 20:27
Letzter Beitrag: loping

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste