2002-11-03, 19:49
Ich würde auch ECC vorziehen, da man es während er Fahrt verstellen kann.
Leider muß ich zugeben, das ich bergauf so langsam bin, das ich notfalls mit den paar mm FW des Reifens ausreiche........... und eine Blockierte Gabel, gerade im Wiegetritt spart viel Kraft, also ECC.
Weiters hab ich bei ECC (erst recht mit einer 170 mm Gabel) mehr Niveauverstellung.
Bergauf einen 15 cm tieferen Lenker für viel Zug im Wiegetritt und bergab eine hohe DH Pos.
Bei einem Rahmen hinten mit 150 mm und evt. sogar einen 5thE., Dämpfer gegen Wippen, könnte ich mir vorne schon eine 170 mm SuperT gut vorstellen.
Der Markt ist sicher da und ich bin mir sicher, das liese sich gut verkaufen.
Einzig, wo Chris sicher recht hat: Normal sind die 13 cm für Touren locker ausreichend.
Wenn ich so zurückdenke vor 7 Jahren mit einem Starbike, ohne Federgabel, da war die Hausrunde fast nicht ohne Sturz zu fahren.
Dann mit Federgabel gings schon schneller.
98 dann das erste Fully, mann gings dann schnell, aber er wurde schon langweiliger.
Heute muß ich sagen, machts mir bergab auf meiner Hausrunde mit dem HT mehr Spaß, als mit dem Fully, weils mehr herausfordert.
Mit einer 17 cm "Tourengabel", braucht man schon eine recht radikale Hausstrecke, um dabei Spaß zu haben und net unnötig Gewicht mitzunehmen.
Noch wegen Gewicht: Wartet ab, eine Z1 150mm wird net so viel leichter als eine Boxxer sein, also ist das Gewicht fast kein Argument mehr.
http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Leider muß ich zugeben, das ich bergauf so langsam bin, das ich notfalls mit den paar mm FW des Reifens ausreiche........... und eine Blockierte Gabel, gerade im Wiegetritt spart viel Kraft, also ECC.
Weiters hab ich bei ECC (erst recht mit einer 170 mm Gabel) mehr Niveauverstellung.
Bergauf einen 15 cm tieferen Lenker für viel Zug im Wiegetritt und bergab eine hohe DH Pos.
Bei einem Rahmen hinten mit 150 mm und evt. sogar einen 5thE., Dämpfer gegen Wippen, könnte ich mir vorne schon eine 170 mm SuperT gut vorstellen.
Der Markt ist sicher da und ich bin mir sicher, das liese sich gut verkaufen.
Einzig, wo Chris sicher recht hat: Normal sind die 13 cm für Touren locker ausreichend.
Wenn ich so zurückdenke vor 7 Jahren mit einem Starbike, ohne Federgabel, da war die Hausrunde fast nicht ohne Sturz zu fahren.
Dann mit Federgabel gings schon schneller.
98 dann das erste Fully, mann gings dann schnell, aber er wurde schon langweiliger.
Heute muß ich sagen, machts mir bergab auf meiner Hausrunde mit dem HT mehr Spaß, als mit dem Fully, weils mehr herausfordert.
Mit einer 17 cm "Tourengabel", braucht man schon eine recht radikale Hausstrecke, um dabei Spaß zu haben und net unnötig Gewicht mitzunehmen.
Noch wegen Gewicht: Wartet ab, eine Z1 150mm wird net so viel leichter als eine Boxxer sein, also ist das Gewicht fast kein Argument mehr.
http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com