2002-11-04, 17:40
Na bei WinME wird dann noch alles mögliche in eine RamDisk kopiert und für die werden Treiber geladen, außerdem will ME auch gleich alle SCSI-Controller ansprechen etc.
Und allen möglichen weiteren Furz stellt ME beim DOS-Start auch noch um (Systemumgebung).
Dass ich unter XP eine erstellt hab ist schon lange her, deshalb wusste ich nicht was da alles in den Startdateien steht.
Und beim K7S5A war ein BIOS-Flash oft das einzige, was den Rechner stabil zum laufen brachte (vor allem unter XP).
Also wenn das BIOS-Datum noch nicht von 2002 ist, sollte man bei diesem Board flashen.
Eine "saubere" Bootdisk hat dann folgenden Inhalt:
bios.rom
aminf333.exe
autoexec.bat
command.com
config.sys
himem.sys
io.sys
keyb.com
keyboard.sys oder keybrd2.sys
msdos.sys
Inhalt config.sys:
install=keyb.com gr,,keyboard.sys
Autoexec.Bat ist leer.
_________________________________________________
Der Konsument ist dumm...
...also erzähle ihm, wie schlau er wäre wenn er dein Produkt kauft.
Edited by red2001 on 2002-11-04 16:02.
Und allen möglichen weiteren Furz stellt ME beim DOS-Start auch noch um (Systemumgebung).
Dass ich unter XP eine erstellt hab ist schon lange her, deshalb wusste ich nicht was da alles in den Startdateien steht.
Und beim K7S5A war ein BIOS-Flash oft das einzige, was den Rechner stabil zum laufen brachte (vor allem unter XP).
Also wenn das BIOS-Datum noch nicht von 2002 ist, sollte man bei diesem Board flashen.
Eine "saubere" Bootdisk hat dann folgenden Inhalt:
bios.rom
aminf333.exe
autoexec.bat
command.com
config.sys
himem.sys
io.sys
keyb.com
keyboard.sys oder keybrd2.sys
msdos.sys
Inhalt config.sys:
install=keyb.com gr,,keyboard.sys
Autoexec.Bat ist leer.
_________________________________________________
Der Konsument ist dumm...
...also erzähle ihm, wie schlau er wäre wenn er dein Produkt kauft.
Edited by red2001 on 2002-11-04 16:02.