2002-11-06, 13:43
Wenn die Gabel so wird wies tönt wird das ja der Hammer. Allerdings für mich nicht sehr interessant, da einfach zu teuer und ich ausserdem glücklicher Besitzer einer Z1 Dual bin.
Ein paar Sachen interessieren mich dennoch:
Wieso baut bislang noch kein Hersteller eine solche Gabel? Besonders das Gewicht hat bei einer derartigen Gabel ja noch niemand erreicht.
Was ist ATF?
Wie gedenkst du die Ausfallenden an die Tauchrohre zu binden?
Und wie willst du die Standrohre beschichten? Das frage ich, da die MZ-Modelle mit Stahlstandrohren immer schlecht ansprechen.
Denkst du, die Gabel wird eine ähnliche Federperformance haben wie ne MZ? Das soll jetzt nicht gegen dich persönlich gerichtet sein, aber ich habe noch nie gesehen, dass die erste Gabel eines Herstellers wirklich überzeugend war.
Wie ist das mit der Selbstleistung zu verstehen? Bausatz zum zusammenbauen? Wieviel würde das bringen?
Wäre natürlich schon kultig, so ne Georg-Gabel am Bike...
Stolzes Mitglied der Tiefflieger-Allianz
Ein paar Sachen interessieren mich dennoch:
Wieso baut bislang noch kein Hersteller eine solche Gabel? Besonders das Gewicht hat bei einer derartigen Gabel ja noch niemand erreicht.
Was ist ATF?
Wie gedenkst du die Ausfallenden an die Tauchrohre zu binden?
Und wie willst du die Standrohre beschichten? Das frage ich, da die MZ-Modelle mit Stahlstandrohren immer schlecht ansprechen.
Denkst du, die Gabel wird eine ähnliche Federperformance haben wie ne MZ? Das soll jetzt nicht gegen dich persönlich gerichtet sein, aber ich habe noch nie gesehen, dass die erste Gabel eines Herstellers wirklich überzeugend war.
Wie ist das mit der Selbstleistung zu verstehen? Bausatz zum zusammenbauen? Wieviel würde das bringen?
Wäre natürlich schon kultig, so ne Georg-Gabel am Bike...
Stolzes Mitglied der Tiefflieger-Allianz