2002-11-06, 16:07
Theoretisch ja.
Das teure sind aber die Standrohre (hartverchromen und schleifen), und die Eloxalteile also Tauchrohr, Ausfallende etc.
Innenkonifizierung ist für mich ca. doppelt so teuer wie eine äußere Verstärkung.
Die Marzocchi mag ich nicht wegen der geringen Überlappung. Dann müßte man das Ausfallende an die MZ Tauchrohre anpassen, dann ist nicht gesagt, daß das Tauchrohr durch den Guß so genau ist, daß ichs kleben kann.. etc.
Einfacher und besser ist alles neu machen..![[Bild: lachen.gif]](http://www.sut.co.at/data/lachen.gif)
Der Preis ist eine erste vorsichtige Schätzung auf Basis der bereits bestehenden Race Factory Dual. (Die Gabel auf die diese Konstruktion aufbauen wird.) 1000 Euros war deren normaler VK. Da meine Fertigung sicher teurer ist, als die von Race Factory war, werd´ ich an den Preis sicher rankommen, da ein Händler ja nix daran verdienen würde (ich aber auch nicht).
Eine supergute billige Gabel gibts leider nicht. Und eine Vereinfachung des prinzips bringt nix (nicht viel), denn teuer sind wie schon gesagt, die Stand- und Tauchrohre sowie die weitere optische "verhübschung" durch Eloxieren.
Es wäre denkbar die Standrohre zuzukaufen und mittels Verstärkungshülsen in der Brücke einzuspannen. Allerdings ist das
a) eher Pfusch den man erst ausprobieren müßte und
b) glaub ich nicht, daß das dann überhaupt billiger ist.
_____________________________________________
http://www.sut.co.at/bike/
georg
..they only puttin´ in a nickel and they want a dollar song..
Das teure sind aber die Standrohre (hartverchromen und schleifen), und die Eloxalteile also Tauchrohr, Ausfallende etc.
Innenkonifizierung ist für mich ca. doppelt so teuer wie eine äußere Verstärkung.
Die Marzocchi mag ich nicht wegen der geringen Überlappung. Dann müßte man das Ausfallende an die MZ Tauchrohre anpassen, dann ist nicht gesagt, daß das Tauchrohr durch den Guß so genau ist, daß ichs kleben kann.. etc.
Einfacher und besser ist alles neu machen..
![[Bild: lachen.gif]](http://www.sut.co.at/data/lachen.gif)
Der Preis ist eine erste vorsichtige Schätzung auf Basis der bereits bestehenden Race Factory Dual. (Die Gabel auf die diese Konstruktion aufbauen wird.) 1000 Euros war deren normaler VK. Da meine Fertigung sicher teurer ist, als die von Race Factory war, werd´ ich an den Preis sicher rankommen, da ein Händler ja nix daran verdienen würde (ich aber auch nicht).
Eine supergute billige Gabel gibts leider nicht. Und eine Vereinfachung des prinzips bringt nix (nicht viel), denn teuer sind wie schon gesagt, die Stand- und Tauchrohre sowie die weitere optische "verhübschung" durch Eloxieren.
Es wäre denkbar die Standrohre zuzukaufen und mittels Verstärkungshülsen in der Brücke einzuspannen. Allerdings ist das
a) eher Pfusch den man erst ausprobieren müßte und
b) glaub ich nicht, daß das dann überhaupt billiger ist.
_____________________________________________
http://www.sut.co.at/bike/
georg
..they only puttin´ in a nickel and they want a dollar song..