2002-11-08, 13:31
Mit "Loch" ist gemeint, dass es einen Punkt gibt wo die Gabel ein Stück durchsackt.
Technische Erklärung hab ich mal gelesen, hab sie mir aber nicht gemerkt.
Du spürst das Phänomen aber ganz deutlich.
Klar, bei einer 6cm Gabel ist der Bereich sehr klein, außerdem werden die Gabeln ohnehin knallhart gefahren.
Bei der Superair merkst es schon deutlicher, da sind's sicher 1,5cm die die Gabel durchsackt.
Irgendwo im letzten Drittel des Federwegs.
Vor und nach diesem Bereich arbeitet sie ganz normale.
Das hat was mit den Eigenschaften von Luft zu tun. Aber genau kann ich das jetzt auch nicht erklären.
Vielleicht find ich ja noch irgendwo eines der tollen Bike-Magazine wo immer so schöne Kennlinien drin sind. Da sieht man das auch, dass Luftgabeln irgendwo mal kurz nachgeben.
Technische Erklärung hab ich mal gelesen, hab sie mir aber nicht gemerkt.
Du spürst das Phänomen aber ganz deutlich.
Klar, bei einer 6cm Gabel ist der Bereich sehr klein, außerdem werden die Gabeln ohnehin knallhart gefahren.
Bei der Superair merkst es schon deutlicher, da sind's sicher 1,5cm die die Gabel durchsackt.
Irgendwo im letzten Drittel des Federwegs.
Vor und nach diesem Bereich arbeitet sie ganz normale.
Das hat was mit den Eigenschaften von Luft zu tun. Aber genau kann ich das jetzt auch nicht erklären.
Vielleicht find ich ja noch irgendwo eines der tollen Bike-Magazine wo immer so schöne Kennlinien drin sind. Da sieht man das auch, dass Luftgabeln irgendwo mal kurz nachgeben.