2002-11-12, 22:38
Also ich find das Ratingsystem ist jetzt schon gescheitert.
Da gibt's einige Experten die sich mit 3 oder 4 Sternchen abfinden müssen. Und auch schon öfter als die Nerver geratet wurden, also rein mathematisch auch kaum mehr besser werden können.
Besonders krass war's ja beim Joker.
Nach der 1.Bewertung: 5 Sterne
Nach der 2.Bewertung: 3 Sterne
Daraus folgt, die zweite Bewertung müssen 1 oder 2 Sterne gewesen sein.
Und das kann ja nur ein schlechter Scherz sein.
Und diejenigen, die berechtigt mit ein oder 2 Sternchen geratet wurden, die regen sich ja eh schon drüber auf oder werden vom Administrator upgegradet![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Mich erinnert das an meine 2 Semester Rhetorik, da haben wir uns auch gegenseitig raten müssen.
Gewonnen hat dann weder der Beste noch der Schlechteste, sondern irgendjemand Unauffälliger der halt konstant mittelmäßige Ratings gekriegt hat.
Weil die Guten haben natürlich von Neidern und Komikern schlechte Ratings gekriegt, und die Schlechten haben trotzdem noch ein paar Freunde gehabt die gut für sie geratet haben. Da ist also nix wirklich sinnvolles rausgekommen.
Und bei den Thread-Ratings wäre es meiner Meinung nach sinnvoller wenn die Sterne erst nach einer gewissen Anzahl von Ratings angezeigt werden um da dann wirklich irgendwie eine durchschnittliche Meinung anzuzeigen. Und nicht nur die des Thread-Eröffners und seines besten Freundes.
Da gibt's einige Experten die sich mit 3 oder 4 Sternchen abfinden müssen. Und auch schon öfter als die Nerver geratet wurden, also rein mathematisch auch kaum mehr besser werden können.
Besonders krass war's ja beim Joker.
Nach der 1.Bewertung: 5 Sterne
Nach der 2.Bewertung: 3 Sterne
Daraus folgt, die zweite Bewertung müssen 1 oder 2 Sterne gewesen sein.
Und das kann ja nur ein schlechter Scherz sein.
Und diejenigen, die berechtigt mit ein oder 2 Sternchen geratet wurden, die regen sich ja eh schon drüber auf oder werden vom Administrator upgegradet
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Mich erinnert das an meine 2 Semester Rhetorik, da haben wir uns auch gegenseitig raten müssen.
Gewonnen hat dann weder der Beste noch der Schlechteste, sondern irgendjemand Unauffälliger der halt konstant mittelmäßige Ratings gekriegt hat.
Weil die Guten haben natürlich von Neidern und Komikern schlechte Ratings gekriegt, und die Schlechten haben trotzdem noch ein paar Freunde gehabt die gut für sie geratet haben. Da ist also nix wirklich sinnvolles rausgekommen.
Und bei den Thread-Ratings wäre es meiner Meinung nach sinnvoller wenn die Sterne erst nach einer gewissen Anzahl von Ratings angezeigt werden um da dann wirklich irgendwie eine durchschnittliche Meinung anzuzeigen. Und nicht nur die des Thread-Eröffners und seines besten Freundes.