2002-11-15, 21:22
Naujo dan sag i halt auch was ! ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Also erstmals kommt es auf das Wetter an bei dem du fotografierst , bei schönen Wetter einen 200er Film verwenden (ist auch Standart) , wenn es schon gegen Herbst geht kanns auch ein 400er sein .
Die ASA Zahl ist hier aber nicht das wichtigste (ist auch ansichtssache) , kommt viel mehr auf die kleinste Blende an die dein Objektiv bietet .
Optimal wäre 2.8 mm ,aber da mußt einen kleinigkeit ausgeben dafür
!
Es reicht auch ein bereich von 4.0-5.6 wenn genug Licht vorhanden ist .
Als kleinste Verschlußzahl bei Sportfotos solltest du 500 wählen damit das Foto nicht unscharf wird (kommt aber immer auf die Geschwindigkeit des Objektes an ) .
So jetzt ist es eigentlich nur mehr wichtig das Objekt das du Fotografieren willst schon vor der Stelle an der du das Foto machen willst scharf zu stellen und den Autofocus gedrückt zu lassen , dann das Objekt immer mittig (Im Autofocusmeßbereich) halten und nicht mehr abzuweichen .
Wenn das Objekt an dem Punkt angekommen ist wo du das Foto machen willst abdrücken !![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Tja das ist es eigentlich (fast) .![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Je nachdem wie schnell du mitziehst oder wie kurz die Verschlußzeit ist wird der Hindergrund des Fotos scharf oder verschwommen (oft ein erwünschter Effekt) .
Noch eine Fausregel , je länger das Objektiv das du verwendest desto unschärfer ist der Hindergrund des Objektes das du Fotografierst (ist aber gewollt) !
So wennst jetzt noch fragen hast schick mir einen PM oder kauf dir ein Buch (gibt ja genug darüber)
!
Viel Spaß beim üben
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Also erstmals kommt es auf das Wetter an bei dem du fotografierst , bei schönen Wetter einen 200er Film verwenden (ist auch Standart) , wenn es schon gegen Herbst geht kanns auch ein 400er sein .
Die ASA Zahl ist hier aber nicht das wichtigste (ist auch ansichtssache) , kommt viel mehr auf die kleinste Blende an die dein Objektiv bietet .
Optimal wäre 2.8 mm ,aber da mußt einen kleinigkeit ausgeben dafür
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Es reicht auch ein bereich von 4.0-5.6 wenn genug Licht vorhanden ist .
Als kleinste Verschlußzahl bei Sportfotos solltest du 500 wählen damit das Foto nicht unscharf wird (kommt aber immer auf die Geschwindigkeit des Objektes an ) .
So jetzt ist es eigentlich nur mehr wichtig das Objekt das du Fotografieren willst schon vor der Stelle an der du das Foto machen willst scharf zu stellen und den Autofocus gedrückt zu lassen , dann das Objekt immer mittig (Im Autofocusmeßbereich) halten und nicht mehr abzuweichen .
Wenn das Objekt an dem Punkt angekommen ist wo du das Foto machen willst abdrücken !
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Tja das ist es eigentlich (fast) .
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Je nachdem wie schnell du mitziehst oder wie kurz die Verschlußzeit ist wird der Hindergrund des Fotos scharf oder verschwommen (oft ein erwünschter Effekt) .
Noch eine Fausregel , je länger das Objektiv das du verwendest desto unschärfer ist der Hindergrund des Objektes das du Fotografierst (ist aber gewollt) !
So wennst jetzt noch fragen hast schick mir einen PM oder kauf dir ein Buch (gibt ja genug darüber)
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Viel Spaß beim üben