2002-11-15, 22:37
Wenn du zu kurze Bowden und zu fest eingestellt ausschließen kannst, dann würd´ ich auch auf schiefe Lagerschale tippen.
Hast du eine Schublehre mit der du die Lagerschalen vorne und hinten (oder seitlich) messen kannst ob die Distanz gleich ist?
Hast du beim Zusammenbau eventuell vorhandene Dichtringe eingeklemmt?
Hast du einen Kegelförmigen, geschlitzten Klemmring, oder einen geschlitzten Ring mit einem Kegel? Ist der vielleicht falsch eingebaut?
Steht irgendwo auf einen der Ringe ein Grat oder Span weg?
Ist dein Schaftrohr gerade?
Verwendest du Spacer? Sind die/der Ring um den Umfang gleich hoch? Steht da ein Grat weg? Ist irgendwo eine Unebenheit?
Vorbau genauso: Auf Grate, Lack kontrollieren.
Hast du, bevor du den Steuersatz eingeschlagen hast, geschaut ob Lackreste am Steuerrohr vorhanden sind? Ist der Lack dort an manchen Stellen dicker aufgetragen?
Steuerrohr abfräsen ist zu 99% nicht notwendig. Eigentlich nur, wenn irgendwo zuviel Lack verwendet wurde, das kann man mit einer Feile (und mit Schublehre kontrollieren) ausbessern.
Ist der Steuersatz 100%ig ganz drinnen? Hast du eingeschlagen bis der Hammer zurückgeprallt ist bzw. du eine Veränderung des geräusches gehört hast? Hast du mit Holz oder einem Alurohr eingeschlagen? (Letzeres ist besser.. beim Holz kann sich die Lagerschale schon mal leicht schief stellen.)
Jetzt fällt mir nix mehr ein..
Hast du eine Schublehre mit der du die Lagerschalen vorne und hinten (oder seitlich) messen kannst ob die Distanz gleich ist?
Hast du beim Zusammenbau eventuell vorhandene Dichtringe eingeklemmt?
Hast du einen Kegelförmigen, geschlitzten Klemmring, oder einen geschlitzten Ring mit einem Kegel? Ist der vielleicht falsch eingebaut?
Steht irgendwo auf einen der Ringe ein Grat oder Span weg?
Ist dein Schaftrohr gerade?
Verwendest du Spacer? Sind die/der Ring um den Umfang gleich hoch? Steht da ein Grat weg? Ist irgendwo eine Unebenheit?
Vorbau genauso: Auf Grate, Lack kontrollieren.
Hast du, bevor du den Steuersatz eingeschlagen hast, geschaut ob Lackreste am Steuerrohr vorhanden sind? Ist der Lack dort an manchen Stellen dicker aufgetragen?
Steuerrohr abfräsen ist zu 99% nicht notwendig. Eigentlich nur, wenn irgendwo zuviel Lack verwendet wurde, das kann man mit einer Feile (und mit Schublehre kontrollieren) ausbessern.
Ist der Steuersatz 100%ig ganz drinnen? Hast du eingeschlagen bis der Hammer zurückgeprallt ist bzw. du eine Veränderung des geräusches gehört hast? Hast du mit Holz oder einem Alurohr eingeschlagen? (Letzeres ist besser.. beim Holz kann sich die Lagerschale schon mal leicht schief stellen.)
Jetzt fällt mir nix mehr ein..