2002-11-16, 23:22
Um nur kurz speziell direkt auf den Mercedes(warscheinlich W126...) Stellung zu nehmen, vor meinem S2 besass ich 2Monate einen. Weiß daher schon etwas zu den Eigenschaften des Autos. Defekte Zylinderkopfdichtrung is dem ein Fremdwort. Was bei dem kaputt geht ist die Lager und teiel der Servolenkung aufgrund des hohen Gewichts und der serienbereifung die damals beim kleinsten schon 205er betrug! Die letzten 1991 hatten sogar 255er serienmäßig drauf! Meiner hatte keine Defekte, ich habe mich aber im Vorfeld informiert und risiken abgewägt. Eine Laufleistung von über 400000km ist keine Seltenheit(ohne Vorkommnisse!) es gibt sogar welche mit über 600000km/h, wobei ich keiner der letztgenannten gesehn habe. Der W126 ist aber ein "dummes" Auto, schwer(1600-1800kg!) trotz V8 nur 231-259PS und eine lahme Automatik.
Der W126 ist DER Youngtimer schlechthin, weil sobald der Offiziell als Oldtimer also als historisches Fahrzeug Steuer-und versicherungsbegünstigt wird...also sprich um die 500€ Versicherung und 137€ Steuer trotz 4957ccm! Das wird ein Auto was sehr, sehr häufig zu seh sein wird, da der w126 mit 818000(+75000 C126) exemplaren sehr häufig gebaut wurde. Die Ersatzteilversorgung ist beim MB für die nächsten 50 Jahre sicher. Von den Daten her ist das eine investition sich das teil jetzt billig zu kaufen(2000-8000€) und dann wirklich kostengünstig(bis halt aufen Sprit mit 11-20l verbrauch auf 100km...) echten Luxus zu haben! Der w126 hat so viel Technik drin, Airbag(doppelt mit sensoren!!), Abs, eine ESP-ähnliches Programm, Lastabhängiger Achsausgleich, Zentralverriegelung, el Fensterheber, und noch ca 50weitere Goodies die nichtmal heute serie sind!! und das schon vor 21 Jahren!!
Ich bin immernoch ein Fan von der Kiste. Bloß des Teil is net zum heizen, also es schaftt schon 260km/h und mehr, abba das Gewicht, die Automatik(es gibt anscheinend nur ca 100 Handschaltungen...) und allgemein das schwammige Handlng machen ihn nicht wirklich interessant für die meisten. Schade eigentlich weil zum Cruisen für is des Teil echt schön.
Der W126 ist DER Youngtimer schlechthin, weil sobald der Offiziell als Oldtimer also als historisches Fahrzeug Steuer-und versicherungsbegünstigt wird...also sprich um die 500€ Versicherung und 137€ Steuer trotz 4957ccm! Das wird ein Auto was sehr, sehr häufig zu seh sein wird, da der w126 mit 818000(+75000 C126) exemplaren sehr häufig gebaut wurde. Die Ersatzteilversorgung ist beim MB für die nächsten 50 Jahre sicher. Von den Daten her ist das eine investition sich das teil jetzt billig zu kaufen(2000-8000€) und dann wirklich kostengünstig(bis halt aufen Sprit mit 11-20l verbrauch auf 100km...) echten Luxus zu haben! Der w126 hat so viel Technik drin, Airbag(doppelt mit sensoren!!), Abs, eine ESP-ähnliches Programm, Lastabhängiger Achsausgleich, Zentralverriegelung, el Fensterheber, und noch ca 50weitere Goodies die nichtmal heute serie sind!! und das schon vor 21 Jahren!!
Ich bin immernoch ein Fan von der Kiste. Bloß des Teil is net zum heizen, also es schaftt schon 260km/h und mehr, abba das Gewicht, die Automatik(es gibt anscheinend nur ca 100 Handschaltungen...) und allgemein das schwammige Handlng machen ihn nicht wirklich interessant für die meisten. Schade eigentlich weil zum Cruisen für is des Teil echt schön.