2002-11-18, 19:16
Hahaha... kannst ruhig, der ist nett. Der ist wirklich persönlich engagiert und will halt sichergehen, daß du wirklich Schüler bist und nicht nur schnell mal ne kostenlose Software haben willst. Außerdem unterrichtet er glaub ich selber.
Wenn du der Meinung bist, manche Sachen muß er nicht wissen, dann sag´ ihm das ruhig. Halt nett formulieren, nicht so wie manche hier..![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
Das Pedal ist in SolidEdge gezeichnet. Das geht ziemlich schnell wenn mans mal heraußen hat. Aber ich hab mir da nicht viele Gedanken gemacht, ich wollt´ einfach bloß wissen wie was wo geht, weil ich steige gerade auf SE um.
SE ist halt ein richtiges 3D Programm, das heißt du mußt auch so denken. Du fängst mit dem 3D Teil an, machst dort alles, selbst Gewinde etc.. und dann gehst du mit dem 3D Teil in das SE 2D Proggie, sagst dem die Ansicht von oben, von der Seite und von unten bitte und dann da den Schnitt durch. Dann setzt du die Bemaßungen (denn die vom Programm vorgegebenen sind zwar nett, aber händisch ist übersichtlicher) und das wars.
AutoCAD Benützer tun sich da am Anfang sehr schwer. Wobei SE auch die Möglichkeit vorsieht eine ACAD 2D Zeichnung zu übernehmen, und dann nimmst du die Acad Zeichnung als Vorlage, aus der du dann deinen 3D Teil erstellst.
Keine Frage, wenn es darum geht eine schnelle 2D Skizze zu machen, ist ACAD schneller. Aber mehr als Skizzen würd´ ich dort nicht mehr erstellen.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Somit würd ich die beiden programme eigentlcih als nicht vergleichbar ansehen. Sondern eher überlegen: ProE oder SE?
ProE kommt für mich nicht in Frage, weil mein bevorzugter Fertigungsbetrieb SE hat..![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Falls du mit dem Hrn. Hackl nicht klar kommst schreib´ mir. Ich werd´ ihn darauf ansprechen.![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
g.
Wenn du der Meinung bist, manche Sachen muß er nicht wissen, dann sag´ ihm das ruhig. Halt nett formulieren, nicht so wie manche hier..
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
Das Pedal ist in SolidEdge gezeichnet. Das geht ziemlich schnell wenn mans mal heraußen hat. Aber ich hab mir da nicht viele Gedanken gemacht, ich wollt´ einfach bloß wissen wie was wo geht, weil ich steige gerade auf SE um.
SE ist halt ein richtiges 3D Programm, das heißt du mußt auch so denken. Du fängst mit dem 3D Teil an, machst dort alles, selbst Gewinde etc.. und dann gehst du mit dem 3D Teil in das SE 2D Proggie, sagst dem die Ansicht von oben, von der Seite und von unten bitte und dann da den Schnitt durch. Dann setzt du die Bemaßungen (denn die vom Programm vorgegebenen sind zwar nett, aber händisch ist übersichtlicher) und das wars.
AutoCAD Benützer tun sich da am Anfang sehr schwer. Wobei SE auch die Möglichkeit vorsieht eine ACAD 2D Zeichnung zu übernehmen, und dann nimmst du die Acad Zeichnung als Vorlage, aus der du dann deinen 3D Teil erstellst.
Keine Frage, wenn es darum geht eine schnelle 2D Skizze zu machen, ist ACAD schneller. Aber mehr als Skizzen würd´ ich dort nicht mehr erstellen.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Somit würd ich die beiden programme eigentlcih als nicht vergleichbar ansehen. Sondern eher überlegen: ProE oder SE?
ProE kommt für mich nicht in Frage, weil mein bevorzugter Fertigungsbetrieb SE hat..
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Falls du mit dem Hrn. Hackl nicht klar kommst schreib´ mir. Ich werd´ ihn darauf ansprechen.
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
g.